Motojirō Kajii agiert als Terrorist der Port Mafia, spezialisiert auf Bombenbau, und ist öffentlich für seine zerstörerischen Taten bekannt. Seine markante Kleidung umfasst violett getönte Schutzbrillen, einen ausgefransten weißen Laborkittel, der mit einem gelben Gesicht und einem schwarzen "X" versehen ist, einen grünen Schal und Geta-Sandalen. Er ist 180 cm groß und hat einen schlanken Körperbau mit 63 kg, kurzen braunen Haaren, die gleichmäßig über der Stirn geschnitten sind.
Kajiis Exzentrizität zeigt sich in einer wissenschaftlichen Besessenheit von Tod und Kosmos. Er nennt den Boss der Port Mafia "Großmarschall des Weltraums" und inszeniert Bombenanschläge als Experimente gegen Langeweile, wobei er sich faszinierend von biologischem Verfall wie Laktatazidose zeigt, ohne Reue zu empfinden. Seine Interessen umfassen Zitronen, Oper, Wein und Wissenschaft; er meidet überfüllte Straßen und Jazz.
Seine Fähigkeit, **Lemonade**, macht ihn immun gegen Explosionen seiner handgefertigten, zitronenförmigen Bomben. Die Fähigkeit bietet ausschließlich Schutz, nicht die Herstellung von Bomben. Diese Geräte enthalten nicht nachweisbare Elemente, was ihr Design in der Unterwelt begehrt macht. Er setzt sie bei Hinterhalten und Überraschungsangriffen ein.
Kajii ist ein gesuchter Terrorist, der für 28 zivile Todesfälle beim Bombenanschlag auf das Maruzen-Gebäude verantwortlich ist. Als lebenslanger Physikgelehrter bleibt seine frühe Geschichte unklar.
Während einer Mission zur Gefangennahme von Atsushi Nakajima bombardierte er mit Kyōka Izumi einen U-Bahn-Zug und tötete Zivilisten. Er konfrontierte Akiko Yosano, spekulierte über den Tod, bis ihre regenerative Fähigkeit ihn besiegte. In einem Konflikt mit der Guild täuschte er Nathaniel Hawthorne und Margaret Mitchell seine Kapitulation vor, um dann ihr Schiff mit versteckten Bomben zu zerstören, wobei er Guild-Agenten ausschaltete und Mitchell außer Gefecht setzte. Als die Bewaffnete Detektei das Hauptquartier der Port Mafia stürmte, führte er **Lemon Flower Path** aus – er befestigte Bomben an seinem Körper und stürmte auf die Feinde zu, während er sie detonierte, um ihren Vormarsch zu verzögern.
Trotz seiner zerstörerischen Fähigkeiten zieht sich Kajii zurück, wenn er körperlich überwältigt wird, wie gegen Yosano und während seiner Gefangennahme durch die Guild.
Der Charakter bezieht sich auf den Autor Motojirō Kajii (1901–1932) und dessen Geschichte "Zitrone", in der ein Tuberkulosepatient die Frucht als Bombe imaginiert. Diese Inspiration prägt Kajiis Zitronenbomben und die theatralischen Themen der Sterblichkeit.