Yayoi Kunizuka, gebürtige Tokioterin und Tochter von Morihiro Kunizuka, entdeckte ihre Liebe zur Musik mit neun Jahren, meisterte die Gitarre und schloss sich später der von Sibyl sanktionierten Punkband *Amalgam* an. Ihre Karriere endete jäh, als ihre Verbindung zur Anarchistin Rina Takizaki ihren Psycho-Pass destabilisierte, was zu ihrer Inhaftierung und späteren Rekrutierung als Vollstreckerin des Büros für öffentliche Sicherheit führte – eine Rolle, die sie annahm, um sich mit Takizaki zu vereinen. Spezialisiert auf Drohneneinsätze, meisterte Kunizuka hochriskante Missionen mit taktischer Präzision und blieb auch unter Druck gefasst. Ihre wachsende Bindung zur Analystin Shion Karanomori mündete in eine Romanze, die Trennungen und Geheimnisse überstand, darunter Karanomoris Löschung belastender Aufnahmen aus Kunizukas Vergangenheit. Später fanden sie erneut zusammen und entschieden sich für ein Leben jenseits des Büros. Im Rahmen der *Sinners of the System*-Trilogie mit der Untersuchung des Sanctuary-Gefängnisses beauftragt, deckte Kunizuka dessen illegalen Umgang mit Atommüll auf. Nach einer Vergiftung und Festnahme durch das Personal vereitelte sie deren Pläne, nutzte ihr strategisches Know-how, um die Korruption aufzudecken, und rettete Vollstrecker Nobuchika Ginoza vor einem tödlichen Sturz. Nach ihrer Zeit beim Büro wechselte sie in die freiberufliche Detektivarbeit, ihre Ermittlungsfähigkeiten durch jahrelange Felderfahrung geschärft. Absolventin der Seijou Secondary School und ehemals von Sibyl anerkannte Künstlerin, markierte ihre Streichung von der sanktionierten Liste ihre turbulente Vergangenheit. Ihr Motto „Punk ist Haltung, nicht Stil“ spiegelte ihre Bewunderung für Bands wie The Clash wider und verband Rebellion mit pragmatischer Selbstständigkeit. Kollegen wie Shusei Kagari und Akane Tsunemori schätzten ihren trockenen Humor und ihre vermittelnde Art, während ihr stilles Mitgefühl in Momenten wie dem Trost der traumatisierten Inspektorin Mika Shimotsuki zum Vorschein kam. Letztlich verkörperte Kunizukas Weg – von latenter Krimineller zur rehabilitierten Bürgerin – Widerstandsfähigkeit, balancierte ihren Widerstand gegen das Sibyl-System mit einem unerschütterlichen Streben nach Gerechtigkeit und bewahrte dabei ihre Individualität.

Titel

Yayoi Kunizuka

Gast