Kyoka Tsujigai leitet das Sanctuary, eine spezielle Rehabilitationsstation für latente Straftäter unter der Aufsicht des Umweltamtes des Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie. Diese Einrichtung unterscheidet sich von der üblichen Isolationshaft durch ihren Schwerpunkt auf Therapie und gemeinschaftlicher Integration, wobei die Insassen seltene Metalle für Überwachungsdrohnen abbauen.
Sie ist von durchschnittlicher Größe und schlanker Statur, mit Gesichtszügen, die auf ihre 40er hindeuten, hellbraunen Augen und mittellangem, grauem Haar, das im Flip-Stil getragen wird. Ihre typische Kleidung besteht aus einer taillierten weißen Jacke mit grauen Paspeln, einer roten Bluse, schwarzen Hosen, Ohrringen und oft einem gelben Ruana-Tuch.
Oberflächlich betrachtet eloquent und freundlich, vertritt Tsujigai eine entmenschlichende Sicht auf latente Straftäter, die sie als entbehrliche Ressourcen für den gesellschaftlichen Nutzen betrachtet. Sie überwacht ein experimentelles Programm, das Hypnotherapie mit einem speziellen Medikament kombiniert, entwickelt zusammen mit dem Wissenschaftler Ataru Takeda, das einen Zustand des Gruppendenkens bei den Insassen hervorruft. Dies gewährleistet absolute Compliance und ermöglicht es ihr, gefährliche Aufgaben wie den Umgang mit radioaktiven Materialien ohne Schutzausrüstung zuzuteilen, alles gerechtfertigt als Dienst am "größeren Wohl". Ihr Kriminalkoeffizient von 421, der während einer Inspektion offenbart wurde, unterstreicht ihren eigenen psychischen Verfall.
Als ausgebildete Wissenschaftlerin und Therapeutin handelt Tsujigai mit der Zustimmung des Regierungsbeamten Akira Karasuma. Sie bewirbt ihre Methoden aktiv als optimales Rehabilitationsmodell, während sie deren ausbeuterische Natur verbirgt. Ihr Hintergrund umfasst die Überwachung des Personals und der Insassen des Sanctuary, wodurch der Anschein eines "Paradieses" aufrechterhalten wird.
Ihre Beziehung zu Rodion Matsuki, dem leitenden Sicherheitsbeamten des Sanctuary und selbst ein latenter Straftäter, wirkt kooperativ, basierend auf gemeinsamer Verachtung für die Insassen. Matsuki zeigt später Reue, nachdem er Inspektor Nobuchika Ginoza nicht von seinen Überzeugungen überzeugen konnte, was in seinem Suizid gipfelt.
Innerhalb der Handlung orchestriert Tsujigai den zentralen Konflikt von "Sinners of the System Case 1". Ihre Manipulation der Therapeutin Izumi Yasaka – die Drogen, die für den Patienten Takeya Kukuri bestimmt waren, einnahm, um ihn zu schützen – löst Yasakas Flucht nach Tokio und die anschließende Untersuchung durch das Public Safety Bureau aus. Diese Untersuchung deckt Tsujigais Nötigung Yasakas, unethischen Drogenkonsum und die Ausbeutung der Insassen für gefährliche Arbeiten auf. Ihr Untergang erfolgt, als Inspektorin Mika Shimotsuki und die Enforcer diese Missstände aufdecken und Tsujigai als Ziel für die Vollstreckung markieren.
Die Etymologie ihres Namens spiegelt ihre Rolle wider: "Kyoka" kombiniert "Barbar" (羌) und "Duft" (香), während "Tsujigai" "Straße/Kreuzung" (辻) und "zähmen/aufziehen" (飼) vereint. Geboren im Jahr 2066, ist sie während der Ereignisse im Februar 2117 51 Jahre alt.