Jean-Marcel Belmondo ist ein muskulöser Guerillakämpfer, der im Tibet-Himalaya-Königreich operiert und in seinen 30ern erscheint. Sein langes blondes Haar verbirgt er unter einer Kapuze, die einen Großteil seines Gesichts verdeckt. Ein markantes Tattoo verläuft von unter seinem rechten Auge bis hinunter zum Hals. Seine Persönlichkeit ist von Grausamkeit geprägt, insbesondere von der Neigung, unbewaffnete Personen mit bloßen Händen anzugreifen und zu töten, was seine Vorliebe für persönliche Gewalt und Freude an Brutalität zeigt.
Belmondo arbeitet mit Guillermo Garcia zusammen, dem Anführer der "Armistice Guards" oder "Friedensüberwachungsgruppe". Gemeinsam führen sie ein Schema aus, um das Tibet-Himalaya-Königreich zu destabilisieren, indem sie Konflikte zwischen seinen Fraktionen provozieren. Belmondos Rolle besteht darin, Gewalt anzustiften und die staatlichen Verteidigungsmechanismen zu schwächen, um Chaos zu erzeugen. Garcias Truppen greifen dann unter dem Vorwand der Friedenssicherung ein, um die Unruhen zu unterdrücken, wofür sie finanzielle Belohnungen erhalten. Dadurch wird Belmondo zu einem aktiven Mitwirkenden, der regionale Instabilität für Profit schürt.
Seine Handlungen betreffen direkt Tenzing Wangchuck, ein junges halbjapanisches Mädchen, dessen Dorf er angreift. Während dieses Überfalls tötet Belmondo Tenzings Eltern und zahlreiche weitere Dorfbewohner, wodurch sie als einzige Überlebende ihrer Familie zurückbleibt. Dieser Angriff verdeutlicht seine Bereitschaft, Zivilisten, einschließlich Frauen, ins Visier zu nehmen, und schürt Tenzings Rachedurst.
Belmondos Partnerschaft mit Garcia verschlechtert sich, als er Unzufriedenheit über seine finanzielle Entlohnung äußert. Garcia tötet ihn ohne Zögern und beendet damit ihre Zusammenarbeit. Dieses Ergebnis unterstreicht Belmondos Entbehrlichkeit und Garcias rücksichtslosen Pragmatismus.
Belmondos Hintergrund vor seiner Guerillatätigkeit bleibt undokumentiert. Seine Motive jenseits finanziellen Gewinns und persönlicher Freude an Gewalt werden nicht thematisiert. Seine Erzählung endet mit seinem Tod durch Garcias Hand während ihres Konflikts um die Bezahlung.
Titel
Jean-Marcel Belmondo