Xeno Cell entstammt einer alternativen Zeitlinie, die sich vom Hauptuniversum von Dragon Ball unterscheidet. Als Bio-Android, der mit einem Zwei-Sterne-Dunklen Dragon Ball in seiner Brust verschmolzen ist, verändert sich sein Aussehen mit dunkelgelben Augen und gezackten schwarzen Energiesträngen, die sich aus der Kugel winden. Getrieben von rücksichtslosem Ehrgeiz und strategischer List, strebt er nach Herrschaft durch Angst und testet unerbittlich seine perfektionierte Macht. In der Dark-Empire-Saga seiner Zeitlinie erreicht Xeno Cell seine Perfekte Form, indem er Super-Saiyajin-2 Gohan und die Z-Kämpfer während der Cell Games im Jahr 767 überwältigt. Als ihn später die Zeitpatrouillen-Agenten Xeno Vegeta und Xeno Trunks konfrontieren, gerät er ins Wanken, bis der Dämonengott Gravy eingreift, um ihn zu retten. Die Zauberin Putine verzerrt daraufhin seine Evolution durch dunkle Magie und verwandelt ihn in Cell-X – eine monströse, spinnenartige Kreatur mit gesteigerter Größe, Geschwindigkeit und instabiler Kraft. Obwohl die Transformation seinen Körper mit Schmerzen überflutet, treibt sie seine Raserei gegen Gravy und den fusionierten Xeno Vegeks an, die erst endet, als ihr vereinter Angriff ihn vernichtet. Xeno Cell beherrscht Flug, Energieprojektion und die Dark Kamehameha – eine verdrehte Variante der klassischen Technik. Durch dunkle Magie verstärkte Mitose ermöglicht ihm die Erschaffung korrumpierter Cell Juniors. Zu seinem Arsenal gehören Dark Critical Drain, um Energie von betäubten Gegnern abzusaugen, und Perfect Xenobody, eine Verteidigung, die zu Kampfbeginn Ausdauerschaden negiert. Als Cell-X entfesselt er Valiant Breath – eine prismatische Energiewelle, die einzigartig für diese Form ist. Obwohl er nach seiner Transformation zerstört wird, ermöglicht seine Verbindung zum Dunklen Dragon Ball eine Wiederauferstehung in Multiversum-Konflikten. Als Verkörperung künstlicher Evolution und der Korruption durch dunkle Magie bleibt Xeno Cell eine bedrohliche Präsenz in alternativen Realitäten.

Titel

Cell

Gast