Trunks Xeno stammt aus einer alternativen Zeitlinie, die sich vom Hauptstrang der Dragon-Ball-Kontinuität abspaltet. Sein frühes Leben gleicht dem von Future Trunks: Er überlebte die Androiden-Apokalypse, trainierte unter Future Gohan, erreichte den Super-Saiyaja-Zorn nach Gohans Tod und reiste zurück in die Zeit, um Goku gegen die Androiden und Cell zu unterstützen. Nach den Cell Games wiederbelebt, kehrte er in seine Zukunft zurück und vernichtete sowohl die Androiden als auch Cell. Seine Zeitlinie änderte sich, als Chronoa, die Supreme Kai der Zeit, ihn wegen unbefugter Zeitreisen abfing. Strafen zog sie es vor, ihn in die Time Patrol zu rekrutieren, um zeitliche Störungen zu korrigieren.
Anfangs unter Zwang dienend, erfuhr Trunks Xeno später, dass Chronoa sein "Verbrechen" als Vorwand für die Rekrutierung erfunden hatte. Trotz der Täuschung festigte die direkte Konfrontation mit den katastrophalen Folgen von Zeitlinienänderungen sein Engagement zum Schutz der Geschichte. Frühe Missionen brachten ihn gegen die dämonische Towa und Mira in Stellung, die die Geschichte manipulierten, um Energie für die Wiederbelebung des Dunklen Reiches zu sammeln. Diese Konflikte schmiedeten Allianzen mit dem von Chronoa herbeigerufenen Xeno Goku und dem maskierten Saiyajin Bardock, die ihm später gegen Mira halfen.
Seine Einsatzmethoden beinhalten die Entsendung zu korrumpierten historischen Ereignissen neben anderen Time Patrollern. Wichtige Interventionen umfassen:
* Die Schlacht auf Namek, wo er und Xeno Goku einen von Dark Dragon Balls gestärkten Frieza besiegten.
* Die Cell Games, bei denen er sich mit Xeno Vegeta gegen Cell-X und den dämonisch verstärkten Gravy verbündete. Überwältigt fusionierten sie zu Vegeks und schlossen sich später Chronoa gegen den Dämonengott Xeno Majin Buu an.
* Die Fusion mit Xeno Gohan zu Gohanks, um Towas superentwickelten Xeno Lord Slug zu bekämpfen.
* Das Eindringen in das Dämonenreich, um Mechikaburas Wiederauferstehung zu stoppen, wobei er Super-Saiyaja 3 erreichte, um gegen Dämonenhorden zu kämpfen.
Ein entscheidender Moment ereignete sich während der Dark King Mechikabura Saga. Nachdem Mechikabura Chronoa einer Gehirnwäsche unterzogen hatte, nutzte Trunks Xeno das Keysword – magisch von Robelu verwandelt – um ihre Dunkelheit zu tilgen. Anfangs von Mechikabura überwältigt, absorbierte er Energie gefallener Verbündeter, was einen unerwarteten Aufstieg zu Super-Saiyaja-Gott auslöste. Diese Macht ermöglichte es ihm, gegen Mechikabura zu kämpfen und später den Dämonengott Fin innerhalb des Time Nest zu konfrontieren. Anschließend integrierte er die Super-Saiyaja-Gott-Kraft dauerhaft in seinen Basiszustand, was alle Fähigkeiten steigerte.
Äußerlich ähnelt Trunks Xeno seinem Gegenstück aus der Hauptzeitlinie, trägt jedoch militärisch inspirierte Ausrüstung: einen pelzgefütterten schwarzen Trenchcoat, einen olivgrünen Pullover, bandagierte Waden, braune Handschuhe und Stiefel. Spätere Bögen zeigen Kostümvariationen, darunter einen modernen Mantel und einen roten Pullover mit schwarzer Weste. Seine lila Haare wachsen während des Trainings länger und sind oft zu einem Pferdeschwanz gebunden.
Charakterlich entwickelte er sich vom ungestümen Jugendlichen zum disziplinierten Wächter. Anfängliche Leichtigkeit wich dem Ernst der Verantwortung in der Time Patrol. Seine Loyalität gegenüber Chronoa vertiefte sich zu einer tiefen Bindung, die in Wut ausbrach, als er ihre gehirngewaschenen Erinnerungen sah. Er bewahrt Respekt vor Verbündeten wie Xeno Goku und Vegeta, hegt jedoch besondere Feindseligkeit gegenüber Towa und dem Dunklen Reich.
Sein Kampfrepertoire umfasst meisterhaftes Schwertkampf und Signature-Techniken wie Burning Slash und Burning Attack. Transformationen durchlaufen die Super-Saiyaja-Stufen 1-3, wobei Super-Saiyaja-Gott ein verworfenes Super-Saiyaja-4-Konzept aufgrund von Designunsicherheiten ersetzt. Er führt das Keysword, das dunkle Energie reinigen und dimensionsübergreifende Barrieren durchtrennen kann. Sein Arsenal umfasst temporale Geräte für interdimensionale Reisen und verleiht Resistenz gegen Zeitlinienlöschung (Akausalität Typ 1).
Bemerkenswerte Krafttaten beinhalten:
* Überleben innerhalb des Crack of Time und Widerstand gegen räumliche Manipulation, extreme Temperaturen und dämonische Korruption.
* Kämpfe gegen Low-Complex-Multiversum-Bedrohungen wie Dämonengötter und Mechikabura.
* Demonstration unmessbarer Geschwindigkeit durch die Verfolgung von Gegnern durch Raum und Zeit.
Fusion bleibt eine taktische Ressource, insbesondere in Form von Xeno Gotenks und Xeno Gohanks. Nach der Super-Saiyaja-Gott-Absorption erreichte seine Basisform göttliches Ki, was alle nachfolgenden Transformationen und Techniken erheblich verstärkte.