Tokitoki ist der göttliche Zeitvogel, eine uralte Spezies mit der angeborenen Kraft, Zeit im gesamten Multiversum zu erschaffen und zu beherrschen. Mit einem Alter von mindestens 75 Millionen Jahren schlüpfte es aus einem Ei, das Chronoa, der Obersten Kai der Zeit, anvertraut wurde. Chronoa hat sich seitdem um Tokitoki gekümmert, nachdem Demigra, der ursprünglich dazu bestimmt war, ihr zu helfen, unbefugte Experimente an dem jungen Vogel durchführte. Diese Experimente verursachten gefährliche Zeitverzerrungen, bis Chronoa eingriff und Demigra in das Dämonenreich verbannte.
Äußerlich ähnelt Tokitoki einer Eule mit weißem Gefieder. Rote Federn umrahmen seine Augen, während die Flügel- und Schwanzfedern gelb gespitzt sind. Ein langer, dicker Bart reicht über seine Körperlänge hinaus. Tokitoki zeigt im Allgemeinen eine sanfte und freundliche Art gegenüber Chronoa, sitzt oft auf ihrem Kopf oder folgt ihr auf Schritt und Tritt. Allerdings reagiert es scharf auf wahrgenommene Bedrohungen oder Ärgernisse, kreischt bei Personen, die es verärgern, oder greift mit seinen Krallen an, wenn es eifersüchtig ist – etwa als Chronoa Bardock ein Kompliment machte. Tokitoki kommuniziert mit Lauten wie „Toh“, „Ki“ oder „Ke“, die Chronoa versteht, was seine hohe Intelligenz offenbart. So argumentierte es einst überzeugend gegen Chronoas Plan, ein großes Festmahl zu kochen, indem es auf die Unpraktikabilität hinwies, und schlug später vor, stattdessen die Dragon Balls für Essen zu nutzen.
Zu Tokitokis Fähigkeiten zählen Fliegen, Teleportation und die grundlegende Erschaffung von Zeit selbst. Unter Stress kann ein junges Tokitoki Zeitverzerrungen erzeugen, wie es während Demigras Experimenten geschah. Seine „Schwingen der Aufhebung“ erzeugen goldene Winde, die Zerstörungsenergie abwehren können, was sich zeigte, als es Angriffe von Zerstörungsgöttern abwehrte, die es aufgrund einer Multiversums-Zerstörungsprophezeiung vernichten wollten. Männliche Tokitoki wie Chronoas Gefährte legen unnachahmliche „Zeiteier“, die die immense Energie enthalten, die benötigt wird, um Zeit für neue Universen zu erschaffen. Künstliche Kopien werden zu zerstörerischen „Verzerrten Zeiteiern“, die Zeitspalten verursachen. Tokitoki beschützt seine Eier vehement und reagiert aggressiv auf Diebstahl oder unsachgemäße Behandlung durch Figuren wie Towa oder Goku.
In seiner „Göttlichen Vogel“-Form wird Tokitoki größer und majestätischer und entfaltet seine volle Macht als Herrscher der Zeit. Diese Form ermöglichte es ihm, die gesamte vom Dämonenfürsten Mechikabura absorbierte Zeit wiederherzustellen und zeitweise die Kräfte der Zerstörungsgötter zu versiegeln. Tokitokis Bedeutung macht es zu einem wiederkehrenden Ziel für Antagonisten: Mechikabura versuchte, das Wachstum seines eigenen Tokitoki mit dunkler Magie zu beschleunigen und erschuf den dämonischen Doppelgänger Dogidogi, während Demigra und später Towa versuchten, Tokitoki oder seine Eier zu stehlen, um die Zeit zu manipulieren.
Tokitoki pflegt Beziehungen über Chronoa hinaus, darunter gegenseitigen Respekt mit Whis – der einst sein Ei vor Beerus beschützte – und Toleranz gegenüber dem Ältesten Kai trotz dessen Streits mit Chronoa. Es zeigt keine Angst vor Beerus, wohl wissend um seine Bedeutung für die kosmische Stabilität. Nach der Zerstörung von Toki-Toki-Stadt (zu seinen Ehren benannt) lebt es mit Chronoa im Zeitnest am Rande von Universum 7, wo seine Existenz weiterhin entscheidend für die multiversalen Zeitlinien ist.