Esther Rosenthal, 23. Erbin der Familie Rosenthal, tritt ein vierhundertjähriges Erbe an, das die ultimative nekromantische Schöpfung verfolgt: einen Golem, der göttliche Seele und Form vereint. Die Methoden ihrer Linie verbinden kabbalistische Golem-Kunst mit taoistischen Prinzipien, indem künstliche Seelen in Leichen eingebettet werden, indem sie die verbleibenden Erinnerungen der Toten als Befehls-Codes nutzen. Diese wiederbelebten Diener gehorchen durch eingravierte Papieramulette und sich ausbreitende Ritualkreise. Ursprünglich ihrem familiären Streben ergeben, blieb Esthers Verständnis der Zerbrechlichkeit des Lebens unvollständig, bis sie manipuliert wurde, sich Hishigata Mikihikos Forschungsteam in Academy City anzuschließen. Dort befeuerte ihr Fachwissen experimentelle "Särge" – leichenbetriebene Geräte, die Esper-Fähigkeiten verstärken. Ihre Bindung zu Hishigatas Schwester Hirumi endete tragisch, als Esther mit Taowu, einer künstlichen Seele aus der geheimen Sammlung ihrer Familie "Böse Geister der Zahlen", eine Wiederbelebung versuchte. Unwissend über Taowus geheimes Bündnis mit ihrem Vorfahren Isaac und einem abtrünnigen Dämon, der die Lebens-Tod-Zyklen durch das Sammeln von 10.000 sterblichen Erinnerungen zerstören wollte, schlug ihr Ritual fehl und löste katastrophale Folgen aus. Hirumis unwiderruflicher Verlust und Taowus Verrat zerstörten Esthers Glauben an ihr Erbe. Als sie sah, wie Hishigata und die schattenhafte Organisation DA ihre Nekromantie gegen ethische Grenzen einsetzten, floh sie aus der Gefangenschaft. Entschlossen, ihre Pläne zu vereiteln, jagte sie Last Order – ein Schlüsselziel aufgrund ihrer Verbindung zum Misaka-Netzwerk – und verbündete sich mit Accelerator, dessen beeindruckende Fähigkeiten ihr unerschütterlichen Respekt als Mentor und entscheidenden Partner einbrachten. Esthers auffälliges Erscheinungsbild umfasst blonde Haare, leuchtend grüne Augen und ein Muttermal unter ihrem linken Auge. Ihr charakteristisches Outfit – ein schwarzer Umhang über einer ärmellosen weißen Bluse, einem karmesinroten Rock, Oberschenkelstrümpfen und Lederbeinriemen – wechselte vorübergehend zu einer Krankenschwesternuniform nach Kampfschäden. Später legte sie ihren Umhang über Hitokawa Hasamis wiederbelebte Form, geführt von der künstlichen Seele Huotou. Während des *Necromancer Arc* bekämpft Esther DA-Agenten, während sie ihrer Gefangennahme entgeht, und befiehlt Hasamis Leiche, ihre Angriffe abzuwehren. Ihre Interaktionen offenbaren eine höfliche, aber sozial distanzierte Art – von Verwirrung über Schicklichkeitsnormen bis zu kindlicher Neugier gegenüber alltäglichen Modernitäten wie Familienrestaurants. Spin-offs wie *Toaru Idol no Accelerator-sama* übertreiben humorvoll ihre Verehrung für Accelerator und stellen sie als seine ernsthafte Bewunderin dar. In *Imaginary Fest* untersucht sie Gerüchte über zurückkehrende Tote – ein thematisches Echo ihrer Kernhandlung. Neben der Animation von Leichen beherrscht Esther Zauber, um spirituelle Kreisläufe zu durchtrennen und nicht-nekromantische Magie auszuführen. Doch ihre Techniken bergen Gefahren: gestörte Rituale riskieren die Freisetzung unberechenbarer Geisterwesen. Dieses prekäre Gleichgewicht zwischen technischer Meisterschaft und ethischem Wagnis definiert ihre Reise – eine Nekromantin, die das Gewicht des Erbes konfrontiert, während sie einen Pfad jenseits des überlieferten Ehrgeizes beschreitet.

Titel

Esther Rosenthal

Gast