Rei Batsubami, nach internen Konflikten aus den Hundert Verschlingenden Familien verbannt, ertrug eine Knechtschaft unter Verwandten, die sie wie Vieh behandelten. Anfangs präsentierte sie sich an der Hyakkaou Privatakademie androgyn mit einer männlichen Uniform, Brille und Handschuhen und verwendete männliche Pronomen, bis sie bei der Hundert-Stimmen-Auktion ihre Tarnung ablegte. Sie zeigte ihr wahres Ich, strich sich die Haare zurück, zog ihre Handschuhe aus, um ihre tätowierten Hände mit durchgestrichenem „Bami“ zu enthüllen, und nahm eine weibliche Identität an. Wieder in den Clan integriert, trug sie die weibliche Uniform, pinken Lippenstift und eine von Yumeko Jabamis Schwester geschenkte Libellenbrosche. Als niedrigrangige Dienerin des Clans aufgewachsen, erlebte Rei Vernachlässigung, bis Yumekos Schwester ihr Güte zeigte und ihre ersten positiven Gefühle weckte. Als sie das Leid der Schwester nach dem Bürgerkrieg miterlebte, schnitt Rei sich die Haare ab und schwor Rache, mit dem Plan, die Clan-Hierarchie durch die Manipulation ihrer Cousins zu zerstören – ein Plan, der schließlich scheiterte. An der Hyakkaou sammelte Rei heimlich gemobbte Schüler, um sich gegen Missbrauch zu wehren, während sie vorgab, dem Clan treu zu dienen. Trotz ihres Mitgefühls fiel es ihr schwer, Güte anzunehmen, da sie ein Leben lang marginalisiert worden war. Während des Wahl-Arcs inszenierte sie die Hundert-Stimmen-Auktion und manipulierte die Gebote mit Stimmen derer, denen sie geholfen hatte. Yumeko deckte ihren Plan auf, was zu einem riskanten Münzwurf führte, bei Rei ihren Familiennamen aufs Spiel setzte. Besiegt, aber trotzig, gewann sie Kirari Momobamis Respekt, die ihr die Freiheit gab, ihren Namen abzulegen und ihre Autonomie zurückzuerlangen. Reis Weg zeigte ihre Entwicklung von einer rachsüchtigen Außenseiterin zu einer selbstbewussten Person, die Unterdrückung und Selbstzweifel überwand. Ihre durchgestrichenen Tattoos und ihr wechselndes Aussehen spiegelten ihre innere Transformation wider. Obwohl ihr neuer Name geheim bleibt, symbolisiert er ihre Befreiung aus der Clan-Kontrolle. Ihre Geschichte, exklusiv in der zweiten Anime-Staffel, endet mit ihrer hart erkämpften Freiheit.

Titel

Rei "Batsubami"

Gast