Kaede Manyūda bekleidet die Position des Schatzmeisters im Schülerrat der Hyakkaou Privatakademie. Zunächst erscheint er als kaltblütiger, berechnender Spieler, der stets den vermeintlich überlegenen Weg wählt und sich auf Beobachtung und Vorhersage verlässt, um zu gewinnen. Dies rührt von einer tiefsitzenden Angst her, als wertlos verworfen zu werden – eine Verletzlichkeit, die er mit Itsuki Sumeragi teilt, die er für den Rat empfohlen hat. Mit seiner großen Statur, blasser Haut und dunklen Augen trägt er ursprünglich gepflegtes schwarzes Haar. Nach einer traumatischen Niederlage gegen Yumeko Jabami verfärbt sich sein Haar schockbedingt komplett weiß. Er trägt eine schwarz gerahmte Brille und die standardmäßige Akademieuniform: ein rotes Jackett mit schwarzen Akzenten, ein weißes Hemd, eine schwarze Krawatte und dunkle Karohosen. Getrieben von den Ambitionen seines Vaters, Präsident des Schülerrats zu werden, zieht Kaede im Hintergrund die Fäden, unter anderem indem er Yumemi Yumemites Spiel gegen Yumeko ermöglicht. Fälschlich beschuldigt, Yumemis Veranstaltung sabotiert zu haben, weist er die Vorwürfe zurück und kündigt öffentlich seine Kandidatur für das Präsidentenamt an. Dies erzwingt ein öffentliches Duell gegen Yumeko, vermittelt von der verkleideten Kirari Momobami. Während ihres „Choice Poker“-Spiels gewinnt Kaede durch Analyse zunächst die Oberhand. Doch Yumeko nutzt sein psychologisches Bedürfnis aus, mit seiner stärksten Hand zu gewinnen, und provoziert ihn dazu, sein Leben zu setzen. Ihr unerwarteter Sieg mit einem Drilling zerstört ihn, und Kirari verkündet seinen Rauswurf aus dem Rat mit den Worten: „Du bist gefeuert.“ Er bricht bewusstlos zusammen und wird hospitalisiert. Nach seiner Niederlage wird Kaede apathisch und zurückgezogen und betrachtet das Leben als bedeutungslos. Itsuki Sumeragi, der Yumeko seine Betreuung anvertraut hat, versucht, ihn durch Spott aufzurütteln, doch er fordert sie auf, zu gehen. Später nimmt er widerwillig auf Yumekos Bitte hin am „Greater Good Game“ teil. Zunächst gleichgültig, arbeitet er mit Yumeko zusammen, um in einem Bluff die wahren Verräter, Itsuki und Miroslava, zu entlarven. Als Itsuki angegriffen wird, versucht Kaede instinktiv einzugreifen, was seine verbliebene Sorge zeigt. Itsuki enthüllt später, dass ihr Spiel allein dazu diente, seinen Kampfgeist wiederzuerwecken, was ihn in Bezug auf ihre Zuneigung zwiegespalten zurücklässt. Entsetzen ergreift ihn, als er erfährt, dass Yumeko das Glücksspiel vorübergehend aufgegeben hat. Seine Beziehungen sind komplex. Er respektiert Yumekos Fähigkeiten, betrachtet sie jedoch als Schachfigur, obwohl sie ihn letztlich durch seine Berechenbarkeit überlistet. Mit Itsuki fühlt er sich aufgrund ihrer gemeinsamen Angst vor dem Scheitern verbunden, unterschätzt jedoch zunächst ihre Entschlossenheit. Sein Bestreben, Kirari zu stürzen, stößt auf deren völlige Gleichgültigkeit gegenüber seinen Drohungen. Die *Kakegurui (Kakkokari)*-Spin-off-Serie bewahrt seinen ernsten Kern, enthüllt aber auch eine heimlich perverse Seite, einschließlich der Fehlinterpretation von Midari Ikishimas Lob für Yumeko als sexuelle Begegnung. Die Live-Action-Adaption zeigt ihn mit offenerer Ambition, die aktiv nach der Herrschaft über die Schule strebt und wütend auf Ablehnungen wie Mary Saotomes Absage einer Ratsmitgliedschaft reagiert; sein Ränkespiel, Kirari zu ersetzen, ist weniger subtil als in anderen Medien.

Titel

Kaede Manyūda

Gast