Rei Batsubami, ein verstoßenes ehemaliges Mitglied der Hundred Devouring Families aufgrund eines vergangenen Clan-Konflikts, kam an der Hyakkaou Private Academy an und gab sich als männlich aus, mit einem androgynen Erscheinungsbild. Diese anfängliche Tarnung umfasste kurze braune Haare mit langen Pony, die teilweise das Gesicht bedeckten, dunkelbraune Augen, die als "leer" beschrieben wurden, die standardmäßige männliche Akademieuniform, eine Brille und weiße Handschuhe. Während dieser Zeit diente Rei anderen Clan-Mitgliedern still und ernsthaft, sprach selten, außer wenn nötig, zeigte jedoch unerwartetes Mitgefühl, indem er gemobbte Schüler beschützte. Diese unterwürfige Fassade verbarg einen geheimen Racheplan gegen den Clan, motiviert durch das Leid, das Yumeko Jabamis Schwester zugefügt worden war. Die Schwester hatte Rei einst mit Freundlichkeit behandelt, indem sie eine Libellen-Brosche schenkte, was Reis erste positive menschliche Verbindung markierte. Der Anblick des Niedergangs der Schwester nach einem vom Clan orchestrierten erzwungenen Bürgerkrieg festigte Reis Entschluss zur Rache, was zum Abschneiden der Haare führte.
Rei lehnte anfangs Glücksspieleinladungen an der Akademie ab, griff jedoch bei Ungerechtigkeit ein, wie etwa bei Mobbern, die einen "Haustier"-Schüler drangsalierten. Rei leistete Yumeko Jabami auch medizinische Hilfe nach einem Vergiftungsvorfall und zeigte schützende Instinkte trotz zugrunde liegender Ressentiments. Während des Schülerratswahl-Arcs organisierte Rei strategisch ein System zur Stimmensammlung durch freundliche Handlungen und sammelte beträchtlichen Einfluss.
Ein entscheidender Wendepunkt ereignete sich während der anonym organisierten Hundred Votes Auction. Konfrontiert mit Yumeko Jabamis Forderung, Reis "wahres Ich" zu sehen, warf Rei die Brille ab, strich sich die Haare zurück und zog die Handschuhe aus, wodurch Tattoos von durchgestrichenen Clan-Symbolen auf beiden Händen sichtbar wurden. Diese Verwandlung veränderte Reis Auftreten und körperliche Erscheinung, einschließlich einer sichtbaren Aufhellung der Augen mit deutlichen Pupillen anstelle des "leeren" Blicks. Rei legte während der Auktion rachsüchtige Absichten offen, obwohl Yumeko das System austrickste. In einem darauf folgenden hochriskanten Glücksspiel setzte Rei alles gegen Yumeko ein, was in einem verlorenen Münzwurf gipfelte. Trotz dieser Niederlage erkannte Kirari Momobami Reis Entschlossenheit an und erlaubte die Wiederaufnahme in den Clan.
Nach der Wiederaufnahme nahm Rei ein feminineres Erscheinungsbild an, trug die weibliche Akademieuniform, stylte die Haare aufwendiger und trug pinken Lipgloss. Die Brille wurde endgültig abgelegt, und die Libellen-Brosche wurde zu einem sichtbaren Accessoire. Diese Phase symbolisierte die Befreiung von Unterwürfigkeit und Rache und stand für eine neue Identität frei von vergangenen Zwängen, begleitet von der Annahme eines nicht offengelegten neuen Nachnamens.
Reis Geschlechterpräsentation und Pronomennutzung variierten während dieser Phasen. Anfangs wurden männliche Pronomen ohne Widerspruch verwendet, nach der Enthüllung während der Auktion wechselte Rei zu weiblichen Pronomen. Diese Fluidität über die verstoßene, rachsüchtige und befreite Phase hinweg – mit maskulinen, neutralen und femininen Präsentationen – führte zu Interpretationen von Rei als gender-nonkonform oder genderfluid.
Zu den zentralen Eigenschaften gehören stille Ernsthaftigkeit, Freundlichkeit gegenüber Schwächeren und sichtbare Verwirrung, wenn Lob oder Mitgefühl empfangen wird, was wahrscheinlich auf die lebenslange Behandlung als Objekt oder Diener zurückzuführen ist. Rei zeigte auch strategische Intelligenz, indem die Wahrnehmung des Clans manipuliert wurde, um den Racheplan voranzutreiben.