Essig Doppio, Underboss des italienischen Verbrecherrings Passione, teilt sich einen Körper mit Diavolo, dem rätselhaften Anführer der Organisation, als Teil einer gespaltenen Persönlichkeit. Sein jugendliches Aussehen – geprägt von einer schlanken Statur, sommersprossigem Gesicht, hellen Iris und pink-lila Haaren, die zu einem Pferdeschwanz gebunden sind – steht im Kontrast zu Diavolos imposanter Physik, was anfangs Verwirrung über seine väterliche Beziehung zu einer jugendlichen Tochter stiftet, die später durch ihre gemeinsame physische Form aufgeklärt wird. Doppios lässige Kleidung, darunter ein crop-top Pullover und bestickte Jeans, unterstreicht seine unauffällige Fassade.
Er ist grenzenlos loyal und neigt zu unberechenbarem Verhalten, wobei er mit Diavolo durch Halluzinationen von improvisierten „Telefonen“ kommuniziert, ohne sich ihrer Koexistenz bewusst zu sein. Obwohl er normalerweise höflich und verspielt ist, schlummert in ihm ein unberechenbares Temperament, wenn er unterbrochen wird. Seine Hingabe treibt ihn dazu, gefährliche Aufträge für Diavolo auszuführen, wobei Gedächtnislücken durch ihre mentale Verbindung oft entscheidende Details nach der Aufgabe löschen.
Geboren von einer inhaftierten Mutter, verbrachte Doppio zwei Jahre in ihrem Bauch, bevor er von einem Priester adoptiert wurde. Eine Kindheit voller Isolation und empfundener Unzulänglichkeit gipfelte in einer Tragödie, als er den einbalsamierten Leichnam seiner Mutter entdeckte – ein Ereignis, das den Mord an seinem Vormund und die Zerstörung seiner Heimatstadt auslöste, eine nur im Anime erwähnte Hintergrundgeschichte, die seine zerrüttete Psyche beleuchtet.
Als Stand-Nutzer verfügt Doppio über Teile von Diavolos King Crimson, wobei er Epitaphs zehnsekündige Vorhersehung und die körperlosen Arme des Stands im Kampf einsetzt. Diavolo aktiviert diese Kräfte vorübergehend in Krisensituationen, wie etwa während Doppios Kampf gegen Risotto Nero. In einer alternativen Realität in *JORGE JOESTAR* wird ein Doppio mit einem unabhängigen Stand dargestellt, der Objekte in Kommunikationsmittel verwandelt und damit sein telephonisches Motiv verstärkt.
Während *Vento Aureo* unterstützt Doppio Diavolos Anonymität, indem er Trish Unas spirituelle Aura imitiert. Seine letzte Handlung spielt sich während der Chariot Requiem-Handlung ab, als seine Seele, die in Bruno Bucciaratis Körper verlagert wurde, durch einen tödlichen Schuss von Guido Mista endet. Selbst im Tod sucht er verzweifelt die Verbindung zu Diavolo und hält an seiner Loyalität fest, trotz dessen Verrat.
Doppios Psyche zeigt Anzeichen von dissoziativer Identitätsstörung und schizophrenieähnlichen Symptomen: Gedächtnislücken, gegenstandsbezogene Halluzinationen und Migräne während Persönlichkeitswechseln. Diavolo nutzt diese Aussetzer heimlich aus und löscht sein Bewusstsein für ihr Zusammenleben. Nicht-kanonische Darstellungen wie *JORGE JOESTAR* erkunden alternative Versionen, in denen Doppio unabhängig agiert, seine Sanftmut gegen Aggression eintauscht, aber weiterhin kommunikationsbezogene Stand-Fähigkeiten behält.