Bruno Buccellati wurde am 27. September 1980 in einem Küstenort in der Nähe von Neapel als Sohn eines Fischers geboren. Nach der Scheidung seiner Eltern im Alter von sieben Jahren entschied er sich, bei seinem Vater zu leben, aus Angst vor dessen möglicher Einsamkeit – eine frühe Demonstration seiner beschützenden Natur. Mit zwölf beobachtete sein Vater die Aktivitäten von Drogenhändlern und wurde mehrmals angeschossen. Während sein Vater im Krankenhaus genesen wollte, versuchten dieselben Händler, ihn zu ermorden. Buccellati versteckte sich unter dem Bett und tötete beide Angreifer mit einem Messer. Um sich vor Vergeltung zu schützen, trat er dem kriminellen Syndikat Passione bei.
Unter Polpos Führung in Passione stieg Buccellati zum Capo auf und formierte ein Team aus Mitgliedern, die er in ihren dunkelsten Stunden rekrutiert hatte: den ehemaligen Polizisten Leone Abbacchio, der in Ungnade gefallen war, den obdachlosen und unterernährten Teenager Narancia Ghirga (dessen Augeninfektion Buccellati bezahlte), den akademisch brillanten, aber gewalttätigen Außenseiter Pannacotta Fugo und Guido Mista (den Buccellati aus dem Gefängnis befreite). Obwohl er Narancia vom Gangsterleben abriet, trat dieser nach bestandener Initiation durch Polpo bei. Buccellati billigte zunächst Passiones Geschäfte, geriet jedoch in Konflikt, als das Syndikat in den Drogenhandel expandierte – ein Geschäft, das er aufgrund des Leids seines Vaters verabscheute.
Bei der Untersuchung des Todes des Gangmitglieds Leaky-Eye Luca konfrontierte Buccellati Giorno Giovanna. Nach einem brutalen Kampf, in dem Buccellati Lucas abgetrennte Körperteile zur Einschüchterung einsetzte, erkannte er Giornos Entschlossenheit und moralische Integrität an. Giorno offenbarte sein Ziel, den Boss von Passione zu stürzen und den Drogenhandel in Neapel zu beenden. Buccellati verbündete sich mit ihm, sicherte Giornos Initiation durch Polpo und stellte ihn dem Team vor.
Polpos Tod veranlasste Buccellatis Team, einen versteckten Schatz zu bergen, was Buccellati eine Beförderung einbrachte. Der Boss beauftragte sie daraufhin, seine Tochter Trish Una zu beschützen. Auf dem Weg nach Venedig entdeckte Buccellati, dass der Boss plante, Trish zu töten, um seine Anonymität zu wahren. Dieser Verrat entfachte Buccellatis Rebellion; er verurteilte Passione und bot seinem Team die Freiheit, zu gehen oder ihm zu folgen. Alle bis auf Fugo schlossen sich seinem Aufstand an.
In der Konfrontation mit dem Boss Diavolo auf der Insel San Giorgio Maggiore erlitt Buccellati tödliche Verletzungen. Giorno belebte ihn mit seinem Stand Gold Experience wieder, doch dies machte Buccellatis Körper nur vorübergehend wieder funktionsfähig. Seine Seele verfiel, was seine Sinne und motorische Kontrolle zersetzte und ihn zu einem wandelnden Leichnam machte. Trotzdem führte er die Jagd nach Diavolos Identität und die Beschaffung einer Stand-verstärkenden Arrow an.
In Rom kämpfte Buccellati gegen Secco, indem er Reifen in dessen Nähe explodieren ließ, um ihn taub zu machen, und ihn in einem Müllwagen gefangen hielt. Unwissentlich führte er Diavolo zum Informanten Jean Pierre Polnareff. Als Diavolo Polnareff angriff, nutzte dieser die Arrow, um seinen Stand Silver Chariot in Chariot Requiem zu verwandeln – was die Seelen der Lebenden vertauschte. Buccellati, der Diavolos Körper bewohnte, entdeckte Chariot Requiems Schwäche: eine lichtemittierende Kugel. Der Zerstörung der Kugel folgte die Rückkehr der Seelen in ihre Körper, doch Buccellatis Geist stieg auf ewig empor. Bevor er verschwand, übergab er die Arrow an Giorno, was dessen Sieg ermöglichte.
Buccellati befehligte den Stand Sticky Fingers, der Reißverschlüsse auf jeder Oberfläche – sogar lebendem Gewebe – erzeugen konnte. Er nutzte diese, um Materie zu öffnen, zu schließen oder umzugestalten, sei es für Kampf, Verteidigung oder Beweglichkeit, wie das Verstecken in Objekten oder das harmlose Zerlegen von Körperteilen. Seine Taktiken basierten auf Umgebungskontrolle und Hinterhalten.
Physisch war er schlank, mit schulterlangem schwarzem Haar und geraden Pony, der seine Stirn verdeckte, sowie einem Zopf in der Mitte und Haarspangen. Sein Markenzeichen war ein weißer Anzug mit schwarzen Löffelmustern und funktionalen Reißverschlüssen, die seinen Stand widerspiegelten. Darunter trug er ein spitzenbesetztes Top, das in Adaptionen als Tattoo dargestellt wurde.