Tubal Cain besetzt Sitz II des Longinus Dreizehn Orden und dient als willenlose untote Marionette, die von Riza Brenner durch ihr Heiliges Relikt Pallida Mors kontrolliert wird. Diese Leiche vereint die Seelen und Identitäten aufeinanderfolgender verfluchter Träger aus der Sakurai-Blutlinie. Der erste Träger, Musashi Sakurai, schmiedete diese Replik von Reinhard Heydrichs Longinuslanze Testament auf Befehl von Heinrich Himmler und verfluchte dabei unbeabsichtigt seine Abstammung. Musashi verwandelte sich bei der Benutzung in Tubal Cain, gefolgt von seiner Enkelin Rei Sakurai und später seinem Enkel Kai Sakurai. Kai erbte den Mantel, nachdem er seine Geliebte Beatrice Waltrud von Kircheisen gegenseitig getötet hatte, deren Seele und Fähigkeiten in die Amalgamation aufgenommen wurden. Je nach Zeitlinie kann auch Kais Schwester Kei Sakurai ein Gefäß werden. Der Fluch manifestiert sich durch Wewelsburg Longinus, eine sich verändernde Waffe, die jeden Sakurai-Träger in einen zombifizierten Zustand korrumpiert. Sie erscheint typischerweise als massives Schwert oder Kanone und erbt ein Schlüsselmerkmal der originalen Longinuslanze: die Fähigkeit, die Kräfte, Waffen und Seelen der Getöteten zu absorbieren. Diese Absorption ermöglichte es Tubal Cain, Beatrices Relikt und Briah nach ihrem Tod zu assimilieren. Der Fluch des Relikts sorgt dafür, dass aufeinanderfolgende Erben körperlich verfallen, obwohl Pallida Mors diesen Zerfall verlangsamt und gleichzeitig Rizas Kontrolle verstärkt. Im Kampf nutzt Tubal Cain mehrere Schöpfungsfragmente (Briah) vergangener Träger: Musashis verströmt ein flächenwirkendes korrosives Gift, das Opfer in Untote verwandelt; Reis verwandelt das Relikt in eine Giftkanone mit großer Reichweite; Kais überzieht den Körper mit einer korrosiven Rüstung, die alles bei Berührung zersetzt; Beatrices ermöglicht blitzschnelle Bewegung und Unfassbarkeit, indem der Körper in Elektrizität umgewandelt wird. Nur eine Briah ist jeweils aktiv, weshalb zwischen ihnen gewechselt werden muss. In der Handlung agiert Tubal Cain als Rizas Waffe, metzelt Gegner wie hypnotisierte Schüler nieder oder greift Protagonisten an Orten wie dem Bodenlosen Abgrund an. Es zeigt begrenzte Autonomie, sobald Reinhards Name erwähnt wird, was es zu berserkerhafter Gewalt gegen wahrgenommene Bedrohungen treibt. Während des Valhalla-Einfalls in Reas Route setzt Riza es gegen Eleonore von Wittenburg ein, doch Samiel verbrennt es mit minimalem Aufwand. Seine endgültige Zerstörung erfolgt in Maries Route, wo Samiel es vollständig auslöscht. Als Einherjar von Reinhards Legion übersteigt Tubal Cain während göttlicher Konflikte die konventionelle Existenz, erlangt abstrakte Physiologie und konzeptuelle Manipulation, während es neben anderen Gottheiten kämpft. Dieser Zustand bleibt vorübergehend und kehrt außerhalb solcher Ereignisse in seine grundlegende untote Form zurück.

Titel

Tubalcain

Gast