Yashiro Isana verkörpert die von Adolf K. Weismann, dem Ersten und Silbernen König, nach einem erzwungenen Körpertausch angenommene amnesische Identität. Ursprünglich ein deutscher Forscher, der während des Zweiten Weltkriegs die Dresden Slate studierte, lehnte Weismann militärische Nutzungen ihrer Macht ab, da er glaubte, sie bergen Potenzial für menschliches Glück. Die Bombardierung Dresdens, die seine Schwester Klaudia tötete, trieb ihn in die Abgeschiedenheit an Bord des himmlischen Himmelreichs. Jahrzehnte später drang der Farblose König in dieses Heiligtum ein, warf Weismanns Bewusstsein gewaltsam in den Körper eines japanischen Teenagers und nahm Weismanns ursprüngliche Gestalt an. Das Trauma löste Amnesie aus, sodass Weismann glaubte, er sei ausschließlich der 17-jährige Oberschüler Yashiro Isana.
Als Yashiro lebend, bewegte er sich mit einer unbeschwerten und charismatischen Art durch die Ashinaka High School, bekannt dafür, Essen von Klassenkameraden zu sammeln und einen markanten roten japanischen Parasol zu tragen. Er zeigte ein von Natur aus vertrauensvolles und pazifistisches Wesen und knüpfte leicht Verbindungen zu Menschen, Tieren und Maschinen. Diese Persönlichkeit offenbarte auch tricksterhafte Neigungen; er erfand eine Geschichte über eine im Krankenhaus liegende jüngere Schwester, um Kuroh Yatogami zu entgehen, der ihn zunächst unter dem Verdacht verfolgte, Tatara Totsuka ermordet zu haben. Diese Lüge spiegelte unwissentlich seinen wahren vergangenen Verlust wider. Seine amnesische Existenz zerbrach, als Fraktionen wie HOMRA und Scepter 4 ihn als vermeintlichen Farblosen König ins Visier nahmen. Während dieser Krise schloss er Bande mit Neko, einer Strain mit der Fähigkeit, Erinnerungen zu verändern, und Kuroh, der vom Verfolger zum Beschützer wurde, als er seine Unschuld erkannte.
Die Rückkehr seiner Erinnerungen enthüllte seine wahre Identität als unsterblicher Silberner König. Er nahm seine Rolle als stabilisierende Kraft unter den Königen wieder auf und stellte sich Bedrohungen wie dem Grünen Clan (Jungle) in „Return of Kings“ entgegen. Schließlich opferte er sich, um einen katastrophalen Zusammenstoß zwischen dem Roten und Blauen König zu verhindern, und verschwand aus der physischen Welt. Später kehrte er zurück, um Kuroh während einer Schlacht zu retten, und bewies damit unerschütterliche Loyalität zu seinem Clan, der Weißen Reis-Partei. Seine Beziehungen zu Kuroh und Neko entwickelten sich über bloße Dienstbarkeit hinaus; er betrachtete sie als geschätzte Freunde. Im Spin-off „The Idol K“ (Teil von „K Seven Stories“) leitete er gemeinsam mit Kuroh ein Entertainment-Büro, das sich auf eine eigene Idol-Produktionsphilosophie im Vergleich zu den Gruppen anderer Könige konzentrierte. Nach der Zerstörung der Dresden Slate in späteren Ereignissen verlor er seine königlichen Kräfte, behielt aber seine Unsterblichkeit und setzte seine Schutzrolle gemeinsam mit seinem Clan fort.