Naoko Watanabe navigiert ihr Teenagerleben als Schülerin, die ein unberechenbares Geheimnis verbirgt: unkontrollierbare Verwandlung in Gauko, eine feuerspeiende Dinosaurier-Entität, ausgelöst durch Wut. Ihr gewöhnliches Schulmädchen-Outfit mit lockigem braunem Haar, gelber Bluse mit weißem Kragen und rosafarbenem Rock steht in starkem Kontrast zu ihrer Dinosauriergestalt. Normalerweise schüchtern, verschlossen und lebhaft, unterdrückt Naoko intensive Emotionen, um eine Verwandlung zu vermeiden. Sie liebt Poesie, Blumen, Erdbeeren und Pudding, mag aber keinen Sport, unangenehme Situationen oder bestimmte provozierende Personen. Ihre Hauptsorgen drehen sich darum, Freundschaften zu bewahren und ihren Zustand zu verbergen, was durch ihre romantischen Gefühle für den Mitschüler Toshio Hiraga erschwert wird, der sie zunächst durch sein Aussehen und später durch seinen Charakter anzieht. Schlüsselbeziehungen prägen ihre Konflikte. Ihre Freundinnen Kana und Erika akzeptieren sie bedingungslos, trotz Gaukos störenden Ausbrüchen, und schätzen ihre Einzigartigkeit. Im Gegensatz dazu verabscheut sie Bibilian, ein Alien, dessen beharrliche Liebesanträge und Chaos sie negativ beeinflussen, und sie gerät häufig mit dem Provokateur Takashi Yamada aneinander, der absichtlich ihre Verwandlungen auslöst, um sich zu amüsieren. Zu ihrer Familie gehören Eltern, deren Kochkünste sie genießt, und sie teilt eine enge, brüderliche Bindung mit Leonard. Als Gauko erhält Naoko steigende Kräfte, die durch Wut angetrieben werden: übermenschliche Stärke, um Menschen zu schleudern oder Strukturen zu zerstören, Widerstandsfähigkeit gegen extreme Stürze und Explosionen, intensiv erhitzten Feueratem, größenmäßige Ausdehnung proportional zu ihrer Wut, einen verstärkten Geruchssinn und eine charakteristische Kampftechnik, die an eine bekannte Anime-Bewegung erinnert. Obwohl Gauko oft wütet, zeigt sie gelegentlich auch Angst, Freude oder Traurigkeit. Naokos Reise dreht sich um den Umgang mit dieser Dualität. Anfänglich konzentriert sie sich darauf, Wut zu unterdrücken, um ihre Geheimnis nicht zu enthüllen, aber Situationen – wie in der Dinosaurierform gefangen zu sein – zwingen sie, sich auf andere zu verlassen, um zurückzukehren. Antagonisten wie Bibilian und konstruierte Bedrohungen (Mecha-Gauko, Robo-Toshio) drängen sie dazu, Gaukos Kräfte defensiv einzusetzen. Während ihr zentraler Konflikt bestehen bleibt, deuten Erfahrungen auf eine allmähliche Anpassung hin, um Schulleben, Freundschaften und ihr explosives Geheimnis in Einklang zu bringen.

Titel

Naoko Watanabe

Gast