Naoko Watanabe ist ein 16-jähriges Mädchen, das verflucht ist, sich unfreiwillig in Gauko zu verwandeln, ein feuerspeiendes Dinosaurierwesen, wenn ihr Ärger das Maximum erreicht. Alltägliche Frustrationen – nervige Klassenkameraden, unfaire Situationen oder Begegnungen mit Störenfrieden wie dem Außerirdischen Bibilian – lösen diese Ausbrüche aus. Obwohl Naoko aktiv versucht, ihre Wut zu unterdrücken, um eine Verwandlung zu verhindern, scheitert sie oft, was zu zerstörerischen Amokläufen führt. Äußerlich wirkt Naoko wie eine gewöhnliche Jugendliche mit lockigem braunem Haar, die meist ein gelbes Top mit weißem Kragen und einen rosa Rock trägt. Ihre Dinosaurierform Gauko erscheint als große, grünhäutige Kreatur, die Feuer speien und erhebliche Sachschäden anrichten kann. Elemente von Naokos Kleidung, insbesondere ihr Cardigan und Rock, bleiben bei Gauko sichtbar. Naoko bereut die Zerstörung, hat aber keine Angst vor der Verwandlung selbst; sie verabscheut das soziale Stigma und die Missverständnisse, die Gauko entgegengebracht werden. Naokos Persönlichkeit verbindet typische Teenagerinteressen mit der Last ihres Geheimnisses. Sie liebt Poesie, Natur, Erdbeeren, Pudding und das Kochen ihrer Mutter. Sie schwärmt sehr für Toshio Hiraga, findet ihn attraktiv und bewundert seinen Charakter. Ihre besten Freundinnen Kana und Erika akzeptieren ihre Doppelnatur und unterstützen sie trotz des Chaos. Klassenkamerad Takashi Yamada nervt sie mit ständigen Sporteinladungen, die oft ihren Ärger provozieren. Sie pflegt eine enge, geschwisterliche Bindung zu Leonard, während sie den Außerirdischen Bibilian und seine Begleiter aktiv ablehnt, weil sie ihr Leben komplizieren. Ihr Charakter entwickelt sich durch verschiedene Herausforderungen in der Serie. Frühe Folgen zeigen, wie sie sich an eine neue Schule anpasst und ihr Geheimnis verbirgt, einschließlich Ängsten vor Klassenfotos und sozialen Interaktionen. Ein bedeutender Wendepunkt tritt ein, als sie in ihrer Gauko-Form gefangen ist und sich nicht zurückverwandeln kann, trotz Beruhigungsversuchen ihrer Freunde. Weitere Erlebnisse umfassen die Konfrontation mit einem Gauko-Impostor und das Ringen mit ihrer Identität unter Keisuke Saitos Anleitung zum Wutmanagement – Ratschläge, die ungewollte Folgen bei ihren Mitschülern haben. Familienbeziehungen werden durch Handlungsstränge wie die Untersuchung des verdächtigen Verhaltens ihres froschähnlichen Vaters oder die Teilnahme an der Geburtstagsfeier ihrer Mutter erforscht. Die Verwandlungsmetapher spiegelt die emotionale Turbulenz der Jugend wider und zeigt, wie intensive Gefühle die Selbstkontrolle überwältigen können, während betont wird, dass solche Emotionen einen nicht als Monster definieren. Ihre Erlebnisse thematisieren Akzeptanz innerhalb ihrer vielfältigen Gemeinschaft, einschließlich nicht-menschlicher Charaktere wie ihrem Vater, die ohne Vorurteile zusammenleben.

Titel

Naoko/Gauko

Gast