Enshou herrschte als Kriegerprinz des Planeten Burei und erwarb sich den Beinamen "Der Pulverprinz" durch seine Meisterschaft in Kriegsführung und Explosivstoffen. Er trug markantes langes oranges oder rotes Haar und fischschwanzähnliche Augenbrauen, meist gekleidet in militärischen Uniformen, die seiner Führungsrolle entsprachen. Seine Vergangenheit war von persönlicher Tragik und moralischem Verfall gezeichnet. Enshou begehrte die Frau seines Bruders und ignorierte vorsätzlich dessen Hilferuf auf dem Schlachtfeld, um dessen Tod sicherzustellen. Anschließend heiratete er die Witwe, doch die Schuld über seine Taten trieb ihn dazu, ständig in den Kampf zurückzukehren und sein Zuhause zu meiden. Die Vernichtung Bureis durch Utsuro und die Tendoshuu tötete seine Frau und sein ungeborenes Kind, was seinen Kummer in einen verzehrenden Rachefeldzug verwandelte.
Enshou gründete gemeinsam mit Shijaku und Ougai die Altana-Befreiungsarmee, um vertriebene Amanto zu sammeln und die Galaxie von der Unterdrückung der Tendoshuu zu befreien. Doch als er die handlungsunfähigen Tendoshuu entdeckte, verschwieg er diese Wahrheit. Er lenkte die Mission der Armee in einen endlosen Krieg und richtete schließlich seine Wut auf die Zerstörung der Erde. Seine Führung wurde zunehmend autoritär, geprägt von der Bereitschaft, Untergebene zu opfern und extreme Maßnahmen wie den Einsatz der planetenvernichtenden Kagutsuchi-Waffe einzusetzen.
Im Kampf beherrschte Enshou zwei Lichtschwerter, die er einzeln oder als Doppelklinge führte. Diese Waffen konnten Kugeln abwehren und Energieschüsse abfeuern. Sein Können ermöglichte es ihm, mehreren starken Gegnern gleichzeitig standzuhalten, wobei er Mutsu und Elizabeth verletzte und sich gegen Katsura Kotarou, Sakamoto Tatsuma und später Takasugi Shinsuke behauptete.
Während der Silver-Soul-Arc lehnte Enshou Friedensgespräche ab und versuchte, das Ark-Schiff der Befreiungsarmee auf die Erde stürzen zu lassen. Durch die vereinten Anstrengungen von Katsura, Sakamoto und Takasugi besiegt, verlor er beide Arme. In seinen letzten Momenten erkannte er seine Fehler an und strebte ein friedliches Ende des Konflikts an. Dieser Sinneswandel provozierte einen meuternden Untergebenen, ihn zu erschießen, was zu seinem Tod führte.
Seine Beziehungen waren von Verrat und Isolation geprägt. Er pflegte ein angespanntes Bündnis mit Shijaku, der seine zerstörerischen Ziele ablehnte, und hegte tiefe Feindseligkeit gegenüber den Verteidigern der Erde. Enshous Handlungen zerstörten schließlich die Bindung zu seinen Anhängern und führten direkt zu seinem Tod durch ihre Hand.