Kyō Yahagi, mit dem Spitznamen „Crusher Kyō“, ist ein bedeutender Charakter, der ursprünglich als Mitglied von Team Asteroid (AL4) innerhalb der Organisation Foo Fighter auftrat. Seine anfängliche Charakterisierung konzentriert sich auf extreme Arroganz; er bezeichnet sich häufig als „Der großartige Kyō“ und zeigt einen Glauben an seine Überlegenheit als Vanguard-Kämpfer. Diese Haltung, kombiniert mit dem Ehrgeiz, den Teamleiter Ren Suzugamori zu übertreffen, schürte interne Rivalität, obwohl er das viertrangige Mitglied war. Zusammen mit Asaka Narumi rekrutiert, bewies Kyō rohe Kraft, um seinen Platz zu verdienen, indem er Asaka in ihrem ersten Match besiegte. Doch Ren sah größeres Potenzial in Asaka, was Kyōs Groll und heimliche Machenschaften gegen Ren schürte. Sein charakteristisches Deck nutzte den Spike Brothers-Clan, mit Fokus auf aggressive Taktiken durch überlegene Einheiten wie Sky Diver und Dudley Dan, um mehrere Angriffe pro Zug zu ermöglichen. Sein ikonischer Vanguard war General Seifried, oft angekündigt mit dem Satz „Der großartige Kyō reitet auf General Seifried!“ – ein Stil, der Kamui Katsuragi spiegelt und Kamuis Zorn provozierte. Eine entscheidende Niederlage gegen Kai Toshiki beim nationalen Turnier führte zu seinem Rauswurf aus Foo Fighter. Diese Niederlage löste einen Nervenzusammenbruch aus, der ihn dazu trieb, durch die Straßen zu irren, bevor er mit anderen Ex-Mitgliedern „Team Avengers“ gründete. Sein Ziel verlagerte sich auf Rache an Kai und Ren, mit dem Bestreben, das nationale Turnier unabhängig zu gewinnen. Diese Feindseligkeit gipfelte in einer Niederlage gegen Aichi Sendou beim Kanto-Regionalturnier, die seine Pläne vereitelte. Während der Asia-Circuit-Saga tauchte Kyō mit „Projekt Yeti“ wieder auf, tarnte sich als Schneemensch, um prominente Kämpfer wie Kai anzulocken und zu besiegen. Dieser Plan beinhaltete die Sabotage globaler Teilnehmer, um Kai zu einem finalen Showdown auf einem Schneefeld zu locken. Trotz seines Entschlusses, bis zum Tod zu kämpfen, rettete Kai ihn aus einer Lawine. Kyō schwor bitterlich zukünftige Rache, bevor er sich in einen Dschungelstützpunkt zurückzog. Später versuchte er, Souryuu Leons Flugzeug zu entführen, um in die Japan-Etappe des Circuits einzudringen, und setzte ein strategisch gewähltes Megacolony-Deck mit Martial Arts Mutant, Master Beetle ein, um Leons Aqua-Force-Taktiken zu kontern, indem er das Aufstehen von Einheiten verhinderte. Obwohl anfangs effektiv, verlor er letztendlich aufgrund von Ressourcenmangel und kehrte zu Spike Brothers zurück. In der Manga-Kontinuität wird Kyō mit mehr Nuancen dargestellt. Nach seiner Niederlage gegen Aichi zeigt er einen Minderwertigkeitskomplex und verbündet sich vorübergehend mit ihm, um andere Foo-Fighter-Bosse zu konfrontieren. Er verwendet ein Nubatama-Deck (später im TCG in Murakumo-Karten umgewandelt), das darauf abzielt, Gegner durch Karten wie Left Arrestor, Right Arrestor und Dueling Dragon ZANBAKU zu stören, die das Aufstehen des Vanguards und Grade-3-Rides blockieren. Dieses Deck spiegelt einen berechnenderen, kontrollorientierten Stil wider, der sich von seiner Anime-Aggression unterscheidet. Später verfällt er der PSY-Qualia-Korruption und wird wieder antagonistisch. Der V-Series-Reboot zeigt Kyō als kleinen Antagonisten im ersten Arc, wobei er seinen Ehrgeiz behält, Ren zu stürzen. Nach seiner Niederlage gegen Aichi verlässt er Foo Fighter und wird aus dem Vanguard-System gelöscht. Sein nachfolgender Arc beinhaltet die Wiederherstellung seiner Verbindung, indem er eine Fehde mit Rekka Tatsunagi bereinigt, den er nach zehn vorherigen Niederlagen besiegte. In dieser Kontinuität verwendet er ein Murakumo-Deck. Kyō taucht in der *G*-Serie neben ehemaligen Asteroid-Teamkameraden wieder auf und kämpft gegen Team TRY3 mit einem Spike-Brothers-Deck, das sich auf den „Charge“-Mechanismus konzentriert und Rising Nova beinhaltet. Seine Kampfbilanz in verschiedenen Medien zeigt konsequente Niederlagen gegen Top-Kämpfer wie Kai, Aichi, Leon und Ren, obwohl er Siege gegen niedriger eingestufte Gegner und in Gruppenkämpfen während des Link-Joker-Arcs erringt. Seine Entwicklung schwankt zwischen rachsüchtigem Antagonisten und einer Figur, die mit dem Scheitern ringt. Seine Deck-Wahlen – Spike Brothers (offensiver Sturm), Megacolony (Kontrolle) und Nubatama/Murakumo (Störung) – spiegeln seine taktische Anpassungsfähigkeit und wechselnden Motivationen wider.

Titel

Kyō Yahagi

Gast