Makoto Shibe bekleidet das Amt des Klassensprechers. Sein wohlhabender Vater, Stadtrat Masakazu Shibe, schützte ihn vor finanziellen Nöten. Er hegt eine starke Bindung zu seiner Mutter, die als Mutterkomplex beschrieben wird. Diese Bindung zerbricht, als sich seine Eltern während seines zweiten Mittelschuljahres scheiden lassen; Makoto entscheidet sich, bei seinem Vater zu leben, wobei er finanzieller Sicherheit Priorität einräumt. Äußerlich präsentiert sich Makoto mit einem gepflegten Erscheinungsbild, kurzen blonden Haaren und dunklen Augen, üblicherweise gekleidet in seiner Highschool-Uniform. Seine Persönlichkeit vereint Ehrlichkeit und Geradlinigkeit mit Anfällen von Leichtsinn. Er spricht, ohne seine Gedanken zu filtern, beleidigt dabei häufig unbeabsichtigt andere und findet es schwer, Geheimnisse zu bewahren. Trotz dieser sozialen Ungeschicklichkeit bleibt er im Grunde gutherzig. Er verfolgt offen romantische Gefühle für seine Klassenkameradin Shiho Sawaragi, obwohl seine Avancen auf Ablehnung stoßen. Ein Versuch, sie zu küssen, endet in einer körperlichen Auseinandersetzung. Makotos Eintritt in das Tomodachi Game folgt auf den Diebstahl der Klassenfahrtskasse seiner Klasse. Als Klassensprecher werden er und die stellvertretende Klassensprecherin Shiho zu Hauptverdächtigen. Um seine Unschuld zu beweisen, verspricht er seinen Mitschülern Rückzahlung und verlässt sich dabei auf den Reichtum seines Vaters. Dieser Plan scheitert, als sein Vater wegen Korruptionsskandalen im Zusammenhang mit Bestechung, Belästigung und finanziellen Verfehlungen verhaftet wird, wodurch Makoto sein Versprechen nicht erfüllen kann. In der Folge wird er in der Schule schwer gemobbt und ausgegrenzt. Seine Situation verschlechtert sich nach dem Tod seines Vaters, als Makoto als Hauptverdächtiger dargestellt wird. Während eines Tomodachi Game-Prozesses sieht er sich mit Vorwürfen konfrontiert, seinen Vater ermordet, Shiho sexuell belästigt und die Schwester eines Mitschülers schwanger gemacht zu haben. Diese Anschuldigungen, die sich später als fabriziert herausstellen – manipuliert durch die Aussagen der Spieladministratoren, um Loyalitäten zu testen – verschärfen seine Probleme. Finanziell erbt er die enormen Schulden seines Vaters in Höhe von etwa 500 Millionen Yen, was ihn zur weiteren Teilnahme am Tomodachi Game zwingt. Makotos Charakter verändert sich deutlich, als er erfährt, dass sein Mitspieler und Freund Yuuichi Katagiri indirekt die Korruption seines Vaters ermöglicht hat. Diese Enthüllung, kombiniert mit seiner erdrückenden Schuldenlast und seinem Gefühl des Verrats, veranlasst ihn, sich in den späteren Spielphasen mit Yutori Kokorogi und Shinji Shiba gegen Yuuichi zu verbünden. Sein Vertrauen in Freundschaften schwindet und gipfelt in seiner Rolle als Verräter innerhalb der Gruppe, wobei er Überleben und Schuldenregulierung über frühere Allianzen stellt.

Titel

Makoto Shibe

Gast