Saitō Tatsuoki tritt als Nebenfigur in der Serie auf, optisch gekennzeichnet durch Sommersprossen, eine markante Haar-Antenne und einen übergewichtigen Körperbau, was dem komödiantischen und stilisierten Designästhetik der Show entspricht. Historisch gesehen war er der dritte Daimyō der Provinz Mino, der seinem Großvater Saitō Dōsan und seinem Vater Saitō Yoshitatsu nachfolgte. Tatsuoki übernahm die Führung im Alter von 13 Jahren im Jahr 1561, erwies sich jedoch als unfähiger Herrscher. Seine familiäre Verbindung zu Oda Nobunaga bestand durch seine Tante Nōhime (Dōsans Tochter und Nobunagas Ehefrau). Tatsuokis Rivalität mit Nobunaga gipfelte in seiner entscheidenden Niederlage während der Belagerung der Burg Inabayama im Jahr 1567. Die Berichte über seine Kapitulation divergieren: Eine Version beschreibt, wie er die Burg verließ und den Sunomata-Fluss hinab floh, während eine andere besagt, dass er zuvor milde Bedingungen aushandelte und dann mit seinem Gefolge abzog. Exiliert suchte Tatsuoki Zuflucht beim Asakura-Klan. Er starb im Alter von 25 Jahren während der Schlacht von Tonezaka in der Provinz Echizen im Jahr 1573. Innerhalb der Handlung des Anime erscheint Tatsuoki als Teil des Ensembles historischer Figuren aus der Sengoku-Zeit, ohne bedeutende Charakterentwicklung oder erweiterte Hintergrundgeschichte in der Serie oder verwandten Medien.