Mori Yoshinari, ein historischer Samurai und Gefolgsmann von Oda Nobunaga, war ein tapferer Speerkämpfer, ausgezeichnet durch sein schwarzes Haar, braune Augen, Gesichtsbehaarung und charakteristischen Pferdeschwanz.
Ursprünglich ein Gefolgsmann des Saitō-Clans, der Herren der Provinz Mino, kämpfte er 1547 in der Schlacht von Kanōguchi gegen den Oda-Clan. Im Jahr 1555 lief er aus unbekannten Gründen mit seiner Familie über, um Oda Nobunaga zu dienen.
Als loyaler und vertrauenswürdiger Vasall nahm Yoshinari an entscheidenden Feldzügen teil. Er kämpfte 1556 in der Schlacht von Ino gegen Oda Nobuyuki. 1567 half er beim Sturz seiner früheren Herren, des Saitō-Clans, bei der Belagerung der Burg Inabayama gegen Saitō Tatsuoki. Ende 1568 schloss er sich Oda-Generälen wie Shibata Katsuie an, um Iwanari Tomomichi auf der Burg Shōryūji anzugreifen.
Er kämpfte 1570 in der Schlacht von Anegawa gegen die vereinten Streitkräfte der Asakura- und Azai-Clans. Noch im selben Jahr fand er im Kampf während der Belagerung der Burg Usayama, auch bekannt als Schlacht von Shimosakamoto, gegen die Azai- und Asakura-Clans in der Nähe von Ōtsu sein Ende.
Er war mit einer Frau namens Ei verheiratet, später bekannt als Myōkōni, und war Vater mehrerer Söhne, darunter der bekannte Oda-Samurai Mori Nagayoshi und Mori Ranmaru. Die Führung des Mori-Clans ging nach seinem Tod auf seinen Sohn Mori Nagayoshi über.