Melpha ist eine Priesterin einer fundamentalistischen religiösen Sekte, die eine Kirche in Gainos, der Hauptstadt des Kontinents, betreibt. Von ihren Anhängern aufgrund ihrer tugendhaften Natur und tiefen Gläubigkeit als heilige Frau verehrt, steht sie unter dem starken Einfluss ihrer Großmutter, Kardinal Dantan, der Anführerin der Sekte. Melpha besitzt nur geringe Kampffähigkeiten, verfügt jedoch über mächtige Weiße Magie. Ihre primäre offensive und defensive Technik beruht auf „Heiligen Posen“, uralten rituellen Stellungen aus heiligen Schriften, die göttliche Energie kanalisieren. Diese Posen setzen starke Ausbrüche heiligen Lichts frei, die besonders wirksam gegen Untote und dämonische Wesen sind und in der Lage sind, Bedrohungen in großen Gebieten wie Gainos mit einem einzigen Einsatz zu beseitigen. Die Ausführung dieser Posen bereitet Melpha jedoch große Peinlichkeit, da sie in der modernen Zeit anachronistisch und provokativ wirken und unerwünschte Aufmerksamkeit erregen. Diese Peinlichkeit bleibt bestehen, obwohl die Posen eine zentrale doktrinäre Voraussetzung für die Manifestation göttlicher Macht sind. Ein streng gehütetes Geheimnis der Sekte ist, dass ausgebildete Priester göttliche Macht potenziell ohne die Posen manifestieren können, doch Melpha bleibt an deren Verwendung gebunden. Ihre Persönlichkeit vereint tiefe Güte mit bemerkenswerter Schüchternheit und einer Zurückhaltung, Widerspruch zu äußern. Dies führt oft dazu, dass andere ihre Großzügigkeit ausnutzen, wie wenn sie ihren Mantel einem frierenden Mann oder all ihre Münzen hungrigen Kindern gibt. Sie ist leicht beeinflussbar und akzeptiert Nanael sofort als himmlischen Boten. Getrieben von den Erwartungen ihrer Großmutter und der Sekte, nahm Melpha als deren Vertreterin am Queen's Blade-Turnier teil, was ihre erste bedeutende Reise außerhalb der kirchlichen Umgebung markierte; ihre Teilnahme entsprang einer Verpflichtung, nicht persönlichem Ehrgeiz. In der „Queen's Blade Unlimited“-Version wird Melpha etwas größer auf 167 cm, mit Maßen von 64 cm Taille und 90 cm Hüfte. Ihr Outfit verwandelt sich in ein blaues, seitlich offenes Kleid, das über einem weißen Unteranzug getragen wird, kombiniert mit weißen Handschuhen, einem blauen Hut mit ihrem religiösen Symbol, einem weißen Strumpfband, Strümpfen und braunen Stiefeln, die bis zum Knie reichen. Ihr Unlimited-Profil vermerkt ihre Abneigung gegen heilige Posen trotz deren Notwendigkeit und erwähnt, dass sie es schätzt, die Lächeln der Menschen zu sehen. Neben dem Hauptturnier bietet Melpha in ihrem Kirche Zuflucht während Konflikten. Sie heilte den verfluchten Ranulf nach der Niederlage seines Königs und gewährte später den Kämpferinnen Chifusa und Kaede Schutz, wobei sie zustimmte, eine mysteriöse Schriftrolle für sie zu bewahren. Auf Anweisung ihres Schutzengels Hemera beauftragte sie diese Kämpferinnen widerwillig damit, die Sieben Todsünden zu finden, ein Auftrag, der ihrem Glauben widersprach, aber aufgrund göttlicher Anweisung ausgeführt wurde. Ihre Rolle erweiterte sich in Spin-offs wie dem „Schlechtesten Helden- und Schurkenkrieg aller Zeiten“, wo ihre Heilungsfähigkeiten und kirchlichen Ressourcen als strategische Vorteile dienten. Ihr Name und der ihrer Großmutter leiten sich von einem Anagramm des Wortes „fundamental“ ab, was die ideologische Grundlage ihrer Sekte widerspiegelt. Sie führt eine Stachelkeule (Mayal) und einen kleinen Schild, obwohl sie diese selten physisch einsetzt und sich hauptsächlich auf ihre göttliche Magie verlässt. Der Künstler Zundarepon entwarf ihr Aussehen und trug so zu ihrer unverwechselbaren visuellen Identität innerhalb der Franchise bei.

Titel

Melpha

Gast