Faris Nyannyan, rechtlich Rumiho Akiha, entstammt einer wohlhabenden Familie, die umfangreiche Immobilien in Akihabara besitzt, darunter das namensgebende Viertel. Im Alter von acht Jahren gipfelte ein traumatischer Streit darüber, dass ihr Vater ihren Geburtstag verpasst hatte, darin, dass sie ihn wütend tot wünschte; er kam anschließend bei einem Flugzeugabsturz ums Leben, als er versuchte, früher zurückzukehren, was sie mit erdrückender Schuld plagte. Diese Tragödie veranlasste sie später, eine D-Mail zu senden, die die Vergangenheit veränderte, indem sie eine Entführung erfand, die ihren Vater zwang, einen Hochgeschwindigkeitszug anstelle des doomed Fluges zu nehmen. Diese erfolgreiche Veränderung löschte ihr Maid-Café May Queen NyanNyan und die Otaku-zentrierte Identität Akihabaras aus dieser Zeitlinie. Ihre "Faris Nyannyan"-Persona fungiert sowohl als berufliche Identität im Café als auch als Schutzschild gegen Verletzlichkeit. Sie fügt ihrer Sprache konsequent "Nya" hinzu, nimmt übertriebene katzenartige Manieren an und trägt Katzenohren-Accessoires, um den "Moe"-Reiz zu verstärken. Dies steht in scharfem Kontrast zu ihrem wahren Ich, Rumiho Akiha, die scharfe Wahrnehmungsfähigkeit, emotionale Tiefe und eine Einsamkeit zeigt, die von den häufigen Abwesenheiten ihrer Mutter und wenigen engen Bindungen herrührt. Sie beherrscht "Cheshire Break", eine Beobachtungsfähigkeit, die es ihr ermöglicht, Lügen zu erkennen und wahre Absichten durch subtile Hinweise wie Augenbewegungen oder Gesichtsausdrücke zu erkennen. Trotz ihres wohlhabenden Hintergrunds verbirgt sie ihn aktiv, um veränderte Behandlung zu vermeiden, und vertraut sich nur ihrem Butler Kuroki und den Mitgliedern des Future Gadget Lab an. Körperlich ist sie bemerkenswert klein (143 cm) mit pinken Haaren, die normalerweise in zwei Zöpfen oder seitlichen Pferdeschwänzen getragen werden, pinken Augen und einer schlanken Statur. Ihr Hauptoutfit ist eine aufwändige Maid-Uniform mit Haube, Schürze, Schleifen, schwarzen Leggings und Schuhen. Außerhalb der Arbeit trägt sie ein bernsteinfarbenes Kleid und eine schwarze Tiara. Als Labormitglied 007 im Future Gadget Lab teilt sie eine einzigartige Dynamik mit Rintaro Okabe, nimmt seine "Hououin Kyouma"-Persona ernst und entwickelt gemeinsam ausgefeilte Rollenspielszenarien. Ihr Vertrauen in das Labor ermöglicht es ihr, ihr wahres Selbst, Rumiho, zu offenbaren. Gelegentlich zeigt sie jedoch manipulative Tendenzen, die sich darin zeigen, dass sie Okabe dazu bringt, ihr zu helfen, ein RaiNet AccessBattlers-Turnier zu gewinnen. Ihre Charakterentwicklung wird im Spin-off *Linear Bounded Phenogram*, insbesondere in Nae Tennoujis Route, dargestellt. Jahre nach den Ereignissen, die in eine dystopische Zukunft führen, zeigt Rumiho ein signifikantes emotionales Wachstum. Sie überwindet ihre Angst vor Täuschung und akzeptiert, dass Notlügen und indirekte Kommunikation für gesunde Beziehungen notwendig sein können. Diese Reife zeigt sich in Ratschlägen an Nae, in denen sie betont, dass emotionale Narben heilen und Wachstum fördern können und dass der Schutz anderer manchmal das Zurückhalten harter Wahrheiten rechtfertigt. In *Steins;Gate 0* tritt sie in einer Nebenrolle auf. Dazu gehört die Gewährung von Schutz für Maho Hiyajo nach einem Entführungsversuch während der "Twin Automata"-Route sowie die Teilnahme an Labortreffen wie dem Neujahrs-Schreinbesuch und der Weihnachtsfeier, die im Kapitel "X-day Protocol" beschrieben werden.

Titel

Feyris Nyan-Nyan

Gast