Nae Tennōji, geboren am 9. November 1998, ist die einzige Tochter von Yugo Tennōji und Tsuzuri Imamiya. Ihre Mutter starb bei der Geburt, sodass sie allein von Yugo in ihrer kleinen Wohnung über seinem CRT-Fernseher-Reparaturgeschäft in Akihabara aufgezogen wurde. In ihrer Kindheit im Jahr 2010 zeigt sie ein schüchternes und zurückhaltendes Wesen und erschrickt oft vor Rintaro Okabes "Hououin Kyouma"-Persona und seinen Spitznamenvergaben, obwohl sie enge Bindungen zu Mayuri Shiina und Suzuha Amane aufbaut, die sie als ältere Schwestern betrachtet. Gelegentlich nimmt sie eine strenge Alter-Ego-Persönlichkeit namens "Sergeant Clean" an, die das autoritäre Auftreten ihres Vaters beim Putzen widerspiegelt. Ihr Leben erleidet schweres Trauma über verschiedene Weltlinien hinweg. In einer Alpha-Weltlinie verursacht sie versehentlich Mayuris Tod, indem sie sie während einer Verfolgungsjagd von SERN vor einen Zug stößt, als sie sie umarmen wollte, was Nae schwer traumatisiert. In der Weltlinie mit 0,523307% Divergenz (in *Steins;Gate 0* behandelt) wird sie Zeugin des Suizids ihres Vaters und gibt Okabe und Moeka Kiryu die Schuld an seinem Tod. Dies treibt sie dazu, sich in der Zukunft SERNs Rounders anzuschließen. Bis 2025 fängt sie Okabe, foltert und tötet ihn, nutzt dann SERNs beschlagnahmte Time-Leap-Maschine, um über 2.000 Mal ins Jahr 2010 zurückzureisen und Rache zu suchen. Sie tötet Moeka und verletzt Okabe, erklärt, sie habe in ihrer ursprünglichen Zeitlinie "nichts mehr" und deutet an, ihren Rachezyklus möglicherweise unendlich zu wiederholen. Die Anime-Adaption ändert dieses Ereignis, indem sie Yugos Suizid auf einer Baustelle zeigt, ohne Nae, was darauf hindeutet, dass sie in dieser Kontinuität diesem Pfad entgeht. In der Nebenhandlung *Linear Bounded Phenogram* (in der 0.337161α-Weltlinie) wiederholt sich Yugos Suizid. Nae wird von Faris Nyannyans Familie adoptiert. Zwei Jahre später, als Mittelschülerin, kämpft sie mit unverarbeiteter Trauer und fixiert sich auf Zeitreise-Theorien. Sie trifft Daru in einer Spielhalle und arbeitet mit ihm zusammen, um den Phonewave (Name vorbehaltlich Änderungen) neu aufzubauen, schleicht sich ins verlassene Labor und hilft bei der Beschaffung von Komponenten trotz Überwachung durch SERN-Agenten. Diese Phase zeigt ihre Ressourcen und ihr anhaltendes Trauma, während sie mit Schuldgefühlen wegen ihrer Lügen gegenüber Faris kämpft, aber dennoch eine Verbindung zu ihrer Vergangenheit sucht. Bis 2019–2020 (*Robotics;Notes*), mittlerweile 20 Jahre alt, zieht sie nach Tanegashima und arbeitet für JAXA. Sie unterstützt den Robotics Research Club finanziell und logistisch, um ihr Ziel, einen Roboter für die Tokyo Expo zu bauen, zu erreichen. Trotz eines nach außen fröhlichen und energischen Auftretens fehlt ihren Augen oft Wärme, was Beobachter als "nicht lächelnd" beschreiben. Sie zeigt außergewöhnliche Kampffähigkeiten, überwältigt SERN-Militante und führt Angriffe auf ihre Einrichtungen an. Ihr Können in Kampfspielen bringt ihr den Spitznamen "Flat-Out Princess" in Akihabara ein. Sie geht kurz mit Kaito Yashio aus, weist ihn aber zurück, da sie glaubt, er sehe sie nur als Ersatz. Ihr ungelöster emotionaler Zustand bleibt bestehen, was die anhaltenden Auswirkungen des Todes ihres Vaters und ihrer Erlebnisse über Weltlinien hinweg widerspiegelt.

Titel

Nae Tennōji

Gast