Rintarō Okabe erschafft die extravagante „Hououin Kyouma“-Persona, um Mayuri Shiina in ihrer Trauer emotional zu stützen, eine Fassade, die er in *Steins;Gate 0* nach dem Tod von Kurisu Makise in der Beta-Attraktorfeld-Zeitlinie ablegt. Von Überlebensschuld geplagt, nimmt er ein zurückhaltendes Auftreten und praktische Kleidung an, die seinem Universitätsleben entspricht, während er gegen Panikattacken kämpft und Medikamente nutzt, um seine zerrüttete Psyche zu stabilisieren. Anfangs lehnt er Zeitreisen als Affront gegen Kurisus Opfer und als sinnloses Unterfangen ab, zieht sich aus dem Future Gadget Lab zurück, kappt die Verbindung zu seiner früheren Identität und verunsichert seine Gefährten. Die drohende Gefahr des Dritten Weltkriegs zwingt ihn, die Folgen der Stagnation zu konfrontieren, und treibt ihn dazu, eine Zeitleap-Maschine über 3.000 Iterationen von 2036 aus zu nutzen, um Strategien zur Konfliktvermeidung zu entwickeln. Diese Rückkehr zu seinem Zweck entfacht erneut seinen Einsatz, seine Lieben zu schützen, obwohl seine Psyche weiter zerbricht: einst theatralische und chuunibyou-getriebene Tendenzen weichen Zynismus, was in nicht-kanonischen Kontexten zu rücksichtslosen Entscheidungen führt. Doch sein Einfallsreichtum bleibt bestehen und manifestiert sich in Kreationen wie dem Divergenzmesser und akribischen Plänen, um Zeitleisten in Richtung der Steins-Gate-Weltlinie zu lenken – einer Realität, die sowohl Kurisus Tod als auch globales Unheil vermeidet. Erweiterte Erzählungen wie *Load Region of Déjà Vu* untermauern seine Skepsis gegenüber zeitlichem Eingreifen; er priorisiert Selbstaufopferung gegenüber Kurisus Zeitleistenänderungen, um kausale Risiken zu minimieren. Mayuris beständige Empathie und Kurisus intellektuelle Verbundenheit bleiben entscheidend und geben ihm Halt in der Verzweiflung. Kindheitserfahrungen – ein Fieber, das auf latente Reading-Steiner-Fähigkeiten hindeutet, und die Entstehung seiner Kyouma-Persona nach Mayuris Verlust – unterstreichen sein Schwanken zwischen Identität und Pflicht und zeichnen einen Bogen von theatralischem Trotz zu belasteter Entschlossenheit.

Titel

Rintarō Okabe

Gast