Shino Sosaki, Heldinnenname Mandalay, führt die auf Rettungseinsätze spezialisierten Wild, Wild Pussycats an. Ihr Erscheinungsbild ist geprägt von kurzem dunkelrotem Haar, das in drei das Gesicht rahmende Ponyfrisuren gestylt ist, braunen Augen und markanten roten, whiskerähnlichen Markierungen darunter. Sie trägt ein rot-weißes katzenmotiviertes Kostüm mit krallenbewehrten Handschuhen und kommunikationsfähigen Katzenohr-Kopfhörern. Außerhalb des Dienstes bevorzugt sie praktische Zivilkleidung wie Rollkragenpullover, knielange Röcke und Leggings.
Mandalays Auftreten vereint gelassene Professionalität mit Anflügen von verspielter Exzentrik, was einen Kontrast zur Überschwänglichkeit ihrer Teamkollegin Pixie-Bob bildet, während sie dennoch eine gemeinsame arbeitsethische Haltung teilen. Sie betreut U.A.-Schüler und ihren verwaisten Neffen Kota Izumi mit geduldiger Führung und thematisiert dabei die Risiken des Heldentums und persönliche Verluste. Obwohl fürsorglich, neckt sie gelegentlich Verbündete, etwa indem sie den langsamen Trainingsfortschritt von Klasse 1-A aufs Korn nimmt oder scherzhaft Kotas Ähnlichkeit mit Izuku Midoriya anmerkt.
Ihr Telepathie-Quirk ermöglicht das gleichzeitige Senden mentaler Botschaften an mehrere Ziele – ein entscheidendes Werkzeug für die Missionskoordination, besonders während des Angriffs auf das Waldtrainingslager, als sie Evakuierungsbefehle übermittelte. Im Kampf verbindet sie Agilität mit taktischer Gerissenheit, indem sie Gegner wie Spinner durch kokettes Geplänkel ablenkt, bevor sie präzise Krallenangriffe startet. Ihr Kampfstil legt Wert auf ausweichende Fußarbeit und kalkulierte Schnittattacken.
Als Vormund von Kota – dessen Eltern als Helden des Water Hose-Duos ums Leben kamen – hilft sie ihm, seine Trauer zu verarbeiten, indem sie das Vermächtnis ihrer geretteten Leben betont. Später ist sie in entscheidende Konflikte wie den Paranormal Liberation War und den Final War verwickelt, wo sie die Verteidigung gegen All For Ones Truppen koordiniert. Offizielle Rankings heben ihre überdurchschnittliche Geschwindigkeit, technische Fertigkeit und Führungsqualitäten gegenüber roher Kraft hervor, wobei taktische Handbücher ihre strategische Anpassungsfähigkeit und Teamzusammenhalt loben.
Wichtige Handlungsstränge zeigen ihr Krisenmanagement während der Invasion des Waldtrainingslagers, Anti-Villen-Operationen und ihre Mentorenrolle in Kotas emotionaler Entwicklung. Während sie eine stetige Charakterentwicklung durchläuft, liegt der Fokus ihrer Erzählung auf Schutzinstinkten, Schlachtfeldkommandos und der Überbrückung generationsübergreifender Perspektiven auf die Opfer des Heldentums.