Der Charakter, der als Crématorium bekannt ist und unter dem Alias Dabi operiert, tritt als zentraler Antagonist auf, der das volatile Quirk "Blueflame" beherrscht – früher als "Cremation" bezeichnet. Diese Fähigkeit erzeugt gleißend blaue Flammen, die über 5.000°F erreichen und damit die Hitze von Endeavors Hellflame übertreffen. Während sie Gegner zu Asche verbrennen, zerstört der längere Gebrauch Dabis Körper, da seine genetische Unverträglichkeit mit der Quirk-Leistung sich in verkohlter Narbenbildung, Stimmbandschäden und regenerativen Transplantaten äußert, die die Schmerzempfindlichkeit ausschalten.
Geboren als Touya Todoroki, der älteste Sohn Endeavors, machte seine Physiologie – die eher auf Eis-Resistenz als auf Feuerabwehr ausgelegt war – ihn ungeeignet, das Quirk seines Vaters zu erben. Trotz dieser Tatsache trainierte Touya heimlich seine Flammen, bis ein verheerender Ausbruch auf dem Sekoto Peak ihn für tot zurückließ. Von All For One gerettet und von Dr. Garaki mit experimentellen Transplantaten rekonstruiert, überlebte er mit verstärkter Regeneration, jedoch auf Kosten der Quirk-Stabilität. Als er entdeckte, dass seine Familie seinen "Tod" betrauerte, während Endeavor unerbittlich Shoto trainierte, zerbrach seine Identität. Er legte Touya ab und nahm den Namen Dabi an, mit dem Schwur, Endeavors Vermächtnis zu zerstören.
Als zentrale Figur innerhalb der League of Villains und der Paranormal Liberation Front nutzt Dabi Stains Kreuzzug gegen Heuchelei, um seinen Rachefeldzug zu verschleiern. Seine kalkulierte Brutalität und distanzierte Gelassenheit verdecken eine Fixierung auf Selbstverbrennung, bei der er sein eigenes Fleisch opfert, um den Sieg zu sichern. In späteren Handlungsbögen destabilisiert er die Heldengesellschaft, indem er Endeavors häusliche Gräueltaten aufdeckt, was in einem dramatischen Duell mit Shoto gipfelt, das ihre zerrütteten Linien widerspiegelt. Dabi lehnt Erlösung ab und wählt die Vernichtung über Absolution.
Die Bezeichnung des Quirks entwickelte sich im Laufe der Handlung von "Cremation" zu "Blueflame", was sowohl den Farbwechsel der Flammen während der Pubertät als auch Anpassungen in begleitenden Medien widerspiegelt. Diese Änderung führt unter Fans zu anhaltenden Debatten, wobei einige Quellen den ursprünglichen Titel beibehalten.
Physisch weist Dabis schlanke Silhouette gezackte Brandnarben um Augen, Mund und Hals auf, die auf Ganzkörpervernarbung hindeuten. Seine pragmatische Kleidung umfasst oft eine offene schwarze Jacke, die seine Entstellung sowohl als Rüstung als auch als Anklage zur Schau stellt.