Mirio Togata, mit dem Heldennamen Lemillion, führt als Schüler des dritten Jahres die „Big Three“ der U.A. High School neben Tamaki Amajiki und Nejire Hado an. Sein Heldname leitet sich von seinem Ziel ab, eine Million Leben zu retten. Mit seiner muskulösen Statur, blonden Haaren und einer markanten Strähne hat er einfache, blaue, ovalförmige Augen ohne sichtbare Lederhaut sowie Narben an den Unterarmen. Sein Heldenskostüm besteht aus einem weißen Ganzkörperanzug mit der Aufschrift „1000000“, dunkelblauen Hosen, roten Handschuhen, einem Umhang und einem Visier. Der Anzug integriert seine Haarfasern, um mit seiner Quirk zu harmonieren. Zuvor trug er sein Haar als Pferdeschwanz, kürzte es dann aber aus praktischen Gründen. Nach seinem Abschluss trägt er es länger mit rasierten Seiten in Form einer spiralförmigen Pompadour-Frisur, und sein aktualisiertes Kostüm umfasst eine Brustplatte, verlängerte Handschuhe mit eckigen Mustern sowie lässige Stiefel mit „Null“- und „Eins“-Motiven.
Mirio vereint überschäumende Energie mit unbeugsamer Entschlossenheit. Er ist verspielt und lebhaft, lächelt häufig, setzt Humor ein – etwa durch Ablenkung mit seinem Gesäß – und spielt gerne harmlose Streiche. Trotzdem bleibt er höflich und entschuldigt sich etwa für Nacktheit, die seine Quirk verursacht. Hinter seiner Fröhlichkeit verbirgt sich ein unerschütterlicher Wille, entfacht durch die Rettung vor dem Ertrinken durch einen Pro-Helden in seiner Kindheit. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit seiner Quirk „Durchdringung“, die ihn zunächst zum Schlusslicht seines Jahrgangs machte, trainierte er unermüdlich, um sie zu meistern. Sein Motto: „Eine Welt ohne Lächeln und Humor hat keine strahlende Zukunft“, spiegelt seinen Optimismus wider. Mirio zeigt außergewöhnliche emotionale Kontrolle, stellt Missionen über Gefühle – wie etwa, als er Izuku Midoriya davon abhielt, Eri während eines Undercover-Einsatzes zu retten. Doch nachdem er von Eris Leid erfuhr, trieb ihn Schuld über sein Nichtstun an, ihren Schutz zu geloben. Ruhig stellt er sich Schurken wie Overhaul entgegen und kämpft sogar ohne Quirk, um sie zu beschützen.
Mirios Quirk „Durchdringung“ gewährt ihm Intangibilität, sodass er Materie durchdringen kann. Bei Aktivierung verliert er alle Sinne bis auf das Gefühl des Fallens und kann nicht atmen; Deaktivierung während der Phasenverschiebung katapultiert ihn zurück. Er beherrscht diese Fähigkeit für blitzschnelles Ausweichen und Neupositionieren. Seine Kampftechnik umfasst zwei Supermoves: „Blinder Griff: Augapfel-Zerquetscher“, ein Ablenkungsmanöver mit einem immateriellen Augenstoß, gefolgt von einem Solarplexus-Treffer, und „Phantommenetekel“, eine schnelle Kombi aus wiederholter Phasenverschiebung für Angriffe aus mehreren Winkeln. Selbst ohne Quirk ist seine physische Stärke beeindruckend – er besiegte 18 Schüler der Klasse 1-A in Sekunden und kämpfte allein gegen Overhauls Gruppe, während er Eri beschützte. Sein taktisches Vorausdenken ermöglichte ihm einen fünfminütigen Kampf ohne Quirk gegen Overhaul, nachdem er eine Quirk-Zerstörungs-Kugel für Eri abfing.
Schlüsselereignisse prägen seinen Weg. Während des Shie-Hassaikai-Einsatzes opferte er seine Quirk, um Eri zu retten. Trotz Verzweiflung über den Verlust seines Mentors Sir Nighteye und seiner Fähigkeiten lehnte er Izukus Angebot von „One For All“ ab und akzeptierte seinen quirkfreien Zustand. Nach dem Einsatz wurde er Eris Beschützer und half ihr, emotional zu heilen. Ein halbes Jahr später stellte Eris beherrschte „Zurückspul“-Quirk seine „Durchdringung“ wieder her. Sofort kehrte er in den Kampf zurück, wehrte Near-High-End-Nomus im Paranormal Liberation War ab und diente im Final War als Kommunikationsrelais und Kämpfer gegen Tomura Shigaraki. Nach seinem Abschluss wird er mit 26 Japans Nummer-1-Pro-Held.
Seine Beziehungen betonen Teamwork. Er mentorierte jüngere Schüler wie Izuku und wurde Eris „großer Bruder“, beschützte sie und brachte sie zum Lächeln. Innerhalb der „Big Three“ stärkte er Tamaki und Nejires Selbstvertrauen während Missionen. Seine Interaktionen stellen stets Zusammenarbeit über individuellen Ruhm.
Titel
Mirio Togata/Lemilion