Ikazuchi verkörpert den historischen Zerstörer der Kaiserlich Japanischen Marine gleichen Namens. Sie ist ein Zerstörer der Akatsuki-Klasse, der in der 6. Zerstörer-Division mit Akatsuki, Hibiki und Inazuma dient. Ihr Aussehen ist geprägt von kurzen braunen Haaren mit einer Haarklammer auf der linken Seite, braunen Augen, einem sichtbaren Fangzahn und der serafuku-ähnlichen Standarduniform der Special-Type-Zerstörer, wobei eine „III“-Anstecknadel an ihrem Kragen ihre Klasse kennzeichnet.
Sie hat eine energiegeladene und selbstbewusste Persönlichkeit und ermutigt häufig andere, sich auf ihre Unterstützung zu verlassen. Dies spiegelt sich in Dialogen wie „Kommandant, ich bin für dich da!“ und „Du kannst dich noch mehr auf mich verlassen, weißt du?“ wider. Ihre Bibliothekseinführung erzählt, wie sie zusammen mit Inazuma während der Schlacht von Surabaya Überlebende versenkter feindlicher Schiffe rettete, und betont ihren Glauben, dass „Stärke allein nicht ausreicht“. Dies bezieht sich auf die historische Aktion am 2. März 1942, als der echte Zerstörer Ikazuchi unter dem Kommando von Lieutenant Commander Shunsaku Kudo das Risiko eines U-Boot-Angriffs einging, um 442 britische und amerikanische Seeleute zu retten – eine Tat, die weitgehend unbekannt blieb, bis sie 1996 von einem geretteten Matrosen dokumentiert wurde.
Ihre enge Bindung zu Inazuma ist bemerkenswert; beide Schiffe wurden am selben Tag auf Kiel gelegt, was in Franchise-Medien oft als Zwillingsdarstellung aufgegriffen wird. Interaktionen innerhalb der 6. Zerstörer-Division zeigen gelegentliche Konflikte, insbesondere mit Akatsuki, die oft durch kleinere Vorfälle wie Küchenpannen ausgelöst werden, die Inazuma belasten.
Im Spiel spiegelt sich ihre historische Rolle als Zerstörer wider. Ihre Anfangsform ist mit einem 12,7-cm-Zwillingsgeschütz ausgestattet, während ihre Umrüstung auf Stufe 20 verbesserte Werte sowie einen 61-cm-Dreifach-Torpedosatz und ein Typ-94-Wasserbombenwerfer-System mit sich bringt. Bestimmte Ausrüstungskombinationen, die bestimmte Geschütze, Torpedos oder Radarsysteme umfassen, lösen Statusbonusse aus.
Die Figur übernimmt die Erinnerungen und Erfahrungen des Schiffs, einschließlich seines Kriegsschicksals. Offizielle und abgeleitete Werke beleuchten diesen Aspekt, wobei ein Doujinshi mit dem Titel „The Things She Saw“ zeigt, wie sie mit traumatischen Erinnerungen an Marinegefechte und Verluste kämpft. Ihre Versenkungslinie reflektiert den Untergang des historischen Schiffs am 14. April 1944: „Kommandant... wo bist du...? Ich kann deine Stimme nicht mehr hören...“