Saori Takebe entpuppt sich als eine zentrale Figur, die zunächst unter den ersten Klassenkameradinnen auftaucht, die Miho Nishizumi nach ihrem Wechsel an die Ōarai Girls Academy willkommen heißen. Ihre frühen Bindungen zu Miho und Hana Isuzu offenbaren eine gesellige, zugängliche Natur, getrieben von dem Wunsch nach Popularität und romantischer Anziehungskraft durch die Teilnahme am Sensha-Dō. Dieses Streben veranlasst sie, dem wiederbelebten Team beizutreten, obwohl sie kurz zögert, als der Schülerrat Druck ausübt – erst als Miho zustimmt, die Führung zu übernehmen, verpflichtet sie sich vollends.
Als Funkerin und Maschinengewehrschützin der Anglerfisch-Crew glänzt sie bei der Koordination der Kommunikation während der Einsätze. Ihre Persönlichkeit vereint eine lebhafte, gesprächige Art mit leidenschaftlichem romantischem Idealismus, trotz ihrer Unerfahrenheit in Beziehungen. Dies steht im Kontrast zu ihrer Gewohnheit, Fähigkeiten und Erfahrungen auszuschmücken, was auf mythomanische Tendenzen hindeutet. Doch ihre Loyalität und emotionale Wahrnehmungsfähigkeit verankern ihren Charakter, da sie ihre Teamkameradinnen stets mit praktischen Ratschlägen und bedingungsloser Unterstützung stärkt.
Familiäre Verbindungen zum Sensha-Dō prägen ihren Hintergrund, darunter eine jüngere Schwester im Kaninchen-Team, die ihr Wachstum subtil beeinflusst, während sie Teamverpflichtungen mit persönlichen Zielen in Einklang bringt. Im Laufe der Zeit reift sie von der Priorisierung sozialen Einflusses hin zur Wertschätzung von Teamarbeit und Führung – eine Wandlung, die sich in späteren Handlungssträngen manifestiert, als sie zur PR-Managerin des Schülerrats von Ōarai wird und ihr kommunikatives Geschick nutzt, um Sensha-Dō und Schulinitiativen zu fördern.
Ihr Engagement in gemeinsamen Kampagnen zur Verhinderung der Schließung Ōarais unterstreicht ihre Hingabe an kollektive Ziele. Während Filme und OVAs die Teamanstrengungen betonen, bleibt Saori eine stabilisierende Präsenz innerhalb der Anglerfisch-Crew, die Leichtigkeit mit herzlicher Solidarität in Krisenzeiten verbindet. Ihr Entwicklungsbogen zeichnet eine nuancenreiche Reise von selbstbezogenem Ehrgeiz hin zu echtem Einsatz für den Zusammenhalt und die Erfolge ihres Teams.