Mikko tritt als Nebenfigur in Erscheinung, die erstmals im Kinofortsetzung der *Girls und Panzer*-Fernsehserie eingeführt wird und in späteren Franchise-Teilen weitere Auftritte hat. Sie besucht die Jatkosota High School und dient als Fahrerin des sensha-dō-Teams der Schule, wobei sie geschickt den modifizierten finnischen BT-42-Sturmgeschütz mit Christie-Federung handhabt.
Ihr äußeres Erscheinungsbild umfasst eine durchschnittliche Größe, rötlich-braunes Haar, das typischerweise in zwei kleine Seitenzöpfe geflochten ist, einen ausgeprägten Pony und braune Augen. Sie trgt konsequent die markante sensha-dō-Uniform ihrer Schule: hellblaue Hosen mit grauen vertikalen Streifen, die unter ihrem Rock hochgekrempelt sind, kombiniert mit großen Winterstiefeln und dicken Socken, was ihre praktische Rolle widerspiegelt.
Mikko zeigt ein heißblütiges, energisches Wesen, oft mit einem schelmischen Grinsen. Sie verfügt über außergewöhnliche technische Fähigkeiten im Fahrzeugbetrieb, die sie durch unkonventionelle Fahrmanöver im Gefecht unter Beweis stellt. Gelegentliche Hinweise deuten auf ihren bemerkenswerten Appetit hin.
In ihrem Kinodebüt schließt sich Mikko ihren Teamkameradinnen Mika und Aki im BT-42 während des von Ooarai angeführten Matches gegen die University All-Stars an. Ihre Aktionen erweisen sich als strategisch entscheidend, als sie verbündeten Hetzer-, CV.33- und Typ-89B-Panzern hilft, das Karl-Gerät-Mörser auszuschalten. Dies gelingt ihr, indem sie das massive Fahrzeug ablenkt und seine drei M26-Pershing-Begleiter durch gewagte Manöver außer Gefecht setzt:
* Einen Hochgeschwindigkeitssprung auf eine Flussinsel ausführt, um die Pershings zu überraschen
* Unter einstürzenden Brückentrümmern hindurchfährt
* Die Steuerungssysteme wechselt, um die Bewegung auf den Laufrädern nach einer Kettenbeschädigung aufrechtzuerhalten
* Einen Einrad-Angriff durchführt, um einen Pershing auf Nahkampfdistanz auszuschalten
Ihr Fahrkönnen wird in späteren Matches weiter unter Beweis gestellt. Als sie auf Mikas ungewöhnlichen "Rückwärts-Warp"-Befehl während eines Erstrundengefechts reagiert, kollidiert sie mit einem gegnerischen Panzer, balanciert auf einem Rad, rast an mehreren Gegnern vorbei, führt eine scharfe Kehrtwende aus und eliminiert den gegnerischen Flaggenpanzer kurz vor Ablauf der Zeit. Dies unterstreicht ihr intuitives Verständnis für unkonventionelle Taktiken und ihr tiefes mechanisches Verständnis der BT-42-Federung.
Hintergrundinformationen jenseits ihrer Schullaufbahn und Kampfrolle bleiben spärlich. Sie pflegt eine beständige Verbindung zu ihren Teamkameradinnen Mika und Aki, sowohl bei Panzeroperationen als auch in nichtkampfbezogenen Szenarien wie dem Steuern eines Bootes. Im Gegensatz zu ihren Teamkameradinnen trägt sie durchgehend ihr sensha-dō-Trikot anstatt in die Standard-Schuluniform zu wechseln.
Ihr Geburtstag fällt auf den 22. November, ein Datum, das historisch mit einem finnisch-deutschen Transitabkommen verbunden ist. Kulturelle Analysen legen nahe, dass ihr Charakterdesign von Klein-Mü aus der finnischen Mumin-Serie inspiriert sein könnte, was zu Jatkosotas finnischen thematischen Bezügen passt. Eine Anekdote erwähnt, dass sie davon gehört hat, dass die Pravda High School ihren KV-1-Panzer "freundlicherweise" an Jatkosota verliehen hat, wobei die Kontextreaktionen darauf hindeuten, dass diese Übergabe nicht ganz freiwillig gewesen sein könnte.