Marco Bott belegt unter den Absolventen des 104. Kadettenkorps den siebten Platz. Er ist 178 cm groß, von muskulöser Statur, hat kurze dunkle Haare, Sommersprossen und hellbraune Augen. Seine Standarduniform entspricht der seiner Kameraden; seine Freizeitkleidung besteht aus einem hellgrünen Langarmhemd über einem weißen Hemd mit Kragen und braunen Hosen. Marco zeigt starke Führungsqualitäten und Idealismus. Er stellt stets das Gemeinwohl über persönliche Interessen und setzt sich in Konflikten für Ordnung ein. Im Gegensatz zu Kameraden, die Sicherheit suchen, entspringt sein Wunsch, der Militärpolizei beizutreten, echter Loyalität zum König. Er erkennt Jean Kirschteins Führungspotenzial und ermutigt ihn, diese Rolle anzunehmen, trotz Jeans Widerwillen. Marcos Fähigkeiten spiegeln sich in hohen Werten für Teamarbeit (10/10), Kampf (8/10), Scharfsinn (8/10) und Initiative (7/10) wider. Während der Ausbildung schlichtet Marco Streitigkeiten und unterstützt seine Kameraden. Als Eren Jäger mit dem Omni-direktionalen Mobilitätsgerät kämpft, rät Marco ihm, Hilfe bei Reiner Braun und Bertholdt Hoover zu suchen. Er entwickelt realistische Kampfstrategien, wie etwa, sich als Köder für Titanen einzusetzen, damit andere zuschlagen können. Oft ist er mit Jean zusammen und lobt dessen Fähigkeit, Situationen einzuschätzen und entschlossen zu handeln. Beim Titanenangriff auf den Bezirk Trost führt Marco den 19. Kadettentrupp an, strandet jedoch ohne ausreichend Gas für den Rückzug. Zunächst ergibt er sich in sein Schicksal, schließt sich dann aber Mikasa Ackermans Vorstoß zum Hauptquartier an, um Nachschub zu holen. Dort arbeitet er mit Armin Arlert an einem Plan, um die Titanen im Versorgungsraum zu eliminieren. Marco weist die Kadetten an, sieben Titanen mit Gewehrfeuer zu locken und zu blenden, sodass Soldaten sie töten können. Später hebt er die Moral der verängstigten Kadetten und hält Daz körperlich davon ab, Selbstmord zu begehen. Während der Operation, die Bresche in der Mauer Rose zu schließen, hilft Marco bei der Rettung Jeans, nachdem dessen Ausrüstung versagt. Dabei belauscht er Reiner und Bertholdt, wie sie über ihre Identitäten als die Titanen sprechen, die die Mauern durchbrochen haben. In der Annahme, es handle sich um einen Scherz, macht Marco sich bereit, sich zum Dienst zu melden. Reiner überfällt ihn und drückt ihn gegen ein Gebäude. Auf Reiners Befehl hin entfernt Annie Leonhart widerwillig Marcos Ausrüstung. Das Trio lässt ihn zurück, während er um eine Aussprache bittet, und macht ihn so bewegungsunfähig. Ein Titan beißt ihn schließlich in zwei Hälften, während Reiner, Bertholdt und Annie reumütig zusehen. Jene Tage später entdeckt Jeans Marcos teilweise Überreste und bemerkt die fehlende Ausrüstung. Marcos Körper wird mit anderen Opfern eingeäschert. Sein Tod veranlasst Jean, den Beitritt zur Militärpolizei abzulehnen; stattdessen tritt er den Aufklärungstruppen bei, um Marco zu ehren und ein „enttäuschendes Ende“ zu vermeiden. Annie behält Marcos Ausrüstung, die Armin später aufgrund einzigartiger Modifikationen identifiziert, die er vom gemeinsamen Warten der Ausrüstung erkennt, was auf ein Verbrechen hindeutet. Marcos Vermächtnis bleibt bestehen. Annie hat wiederkehrende Alpträume über ihre Beteiligung an seinem Tod. Während des Krieges um Paradis gesteht Reiner, Annie befohlen zu haben, Marcos Ausrüstung zu entfernen, und enthüllt Marcos letzte Worte, was Jean dazu provoziert, Reiner anzugreifen – ein Beweis für Marcos anhaltenden Einfluss.

Titel

Marco Bott

Gast