Christa Lenz entstand als eine Identität, die Historia Reiss nach einem traumatischen Kindheitsereignis annahm. Geboren als Historia Reiss, die uneheliche Tochter von Rod Reiss, dem Oberhaupt der wahren königlichen Familie der Mauern, erlitt sie schwere Vernachlässigung und emotionalen Missbrauch. Auf einer Reiss-Farm in Isolation aufgewachsen, erhielt Historia kaum Aufmerksamkeit von ihrer Mutter Alma, die ihre Geburt offen bereute und Historias einzigen Versuch körperlicher Zuneigung gewaltsam zurückwies. Ihre einzigen positiven Erfahrungen stammten von heimlichen Besuchen ihrer Halbschwester Frieda Reiss, die ihr das Lesen beibrachte und sie zu Freundlichkeit ermutigte – Erinnerungen, die später von Frieda mit der Macht des Gründungstitans gelöscht wurden. Von Nachbarskindern, die Steine warfen, ausgegrenzt, verinnerlichte Historia den Glauben, dass ihre Existenz ein Fehler und eine Last sei. Nach dem Fall von Mauer Maria versuchte Rod Reiss, Historia und Alma in den Reiss-Haushalt zu bringen. Soldaten der Ersten Internen Einheit unter der Führung von Kenny Ackermann fingen sie ab, um vermeintliche Bedrohungen für die Familienehre zu beseitigen. Alma wurde ermordet, nachdem sie verzweifelt bestritt, dass Historia ihre Tochter sei, und ihre letzten Worte Hass auf Historias Existenz ausdrückten. Um Historias Leben zu retten, handelte Rod ihre Auslöschung aus: Sie verzichtete auf ihren Namen und ihr Erbe, nahm die neue Identität "Christa Lenz" an und trat mit der Erwartung, im Dienst zu sterben, in die Armee ein. Der Name "Christa" stammte von einer Bilderbuchheldin, über die Frieda gelesen hatte, und symbolisierte das Ideal der Freundlichkeit, das Historia zu verkörpern glaubte. Unter dieser falschen Identität trat Christa Lenz dem 104. Kadettenkorps bei und kultivierte eine Persona, die von extremer Freundlichkeit, Selbstlosigkeit und Sanftmut geprägt war. Diese Fassade brachte ihr Bewunderung als engelhaft oder göttlich ein. Dieses Verhalten entsprang jedoch einem pathologischen Bedürfnis nach Bestätigung und dem Wunsch nach einem ehrenvollen Tod, um die Schande ihrer Existenz zu tilgen und eine liebevolle Erinnerung zu sichern. Während einer Schneesturm-Übung versuchte sie, den bewusstlosen Kadetten Daz zu retten, in dem vollen Bewusstsein, dass es sie wahrscheinlich töten würde. Ymir, eine weitere Kadettin, die ihre wahre Identität und Motivation erkannte, griff ein, rettete Daz und zwang Christa, ihre selbstzerstörerischen Tendenzen zu konfrontieren. Ymir erwirkte ein Versprechen, dass Historia ihren wahren Namen zurücknehmen würde, sobald es möglich sei. Christa schloss als Zehntbeste ab, eine Position, die Ymir bewusst manipulierte, um Christa einen sichereren Dienst in der Militärpolizeibrigade zu sichern. Christas Fassade zerbrach, nachdem Ymir sie mit Reiner und Bertholdt verließ, um sie zu schützen. Verlassen und desillusioniert, verfiel Christa in Apathie und emotionale Taubheit. Sie räumte offen die Diskrepanz zwischen ihrer "Christa"-Persona – einer freundlichen, fürsorglichen Figur – und ihrem wahren Ich, "Historia", ein, das sie als grundlegend leer und ohne eigene Identität beschrieb. Obwohl Eren Jeager bemerkte, dass sie authentischer und "weniger unheimlich" wirkte, blieb sie verloren und orientierungslos. Ihr Weg änderte sich während des Staatsstreichs des Erkundungskorps. Gezwungen, sich mit ihrem Erbe und den Machenschaften ihres Vaters auseinanderzusetzen – die darauf abzielten, sie dazu zu bringen, Eren Jeager zu konsumieren, um den Gründungstitan zu erben – lehnte Historia sowohl die "Christa"-Persona als auch die Erwartungen ihres Vaters aktiv ab. Sie widersetzte sich Rod, erklärte ihren eigenen Wert und entschied sich, für ihre Freunde und sich selbst zu kämpfen. Dies gipfelte darin, dass sie Rod den Todesstoß versetzte, nachdem er sich in einen riesigen Titan verwandelt hatte. Indem sie ihren wahren Namen und ihre Abstammung annahm, wurde Historia zur Königin der Mauern gekrönt. Als Königin schuf Historia eine Identität, die sich sowohl von der erfundenen "Christa" als auch von der gebrochenen "Historia" ihrer Vergangenheit unterschied. Sie zeigte Durchsetzungsvermögen und Handlungsfähigkeit, indem sie Land von korrupten Adligen beschlagnahmte, um soziale Initiativen zu finanzieren. Ihr entscheidender Akt war die Gründung eines Waisenhauses, in dem sie aktiv an der Betreuung der Kinder teilnahm, als Symbol für ihre Ablehnung eines von Vernachlässigung geprägten Lebens und ihr Engagement für echte Verbindungen. Später wurde sie schwanger.

Titel

Christa Renz

Gast