Zwei Hörner befehligt die zersplitterte Unterwelt des Nachkriegs-New York aus dem Schatten heraus, sein aufragender kybernetischer Körper – übersät mit drei karmesinroten Okularsensoren und zwillingshörnern, die von Piercings glänzen – ein Symbol rücksichtsloser Autorität. Als berechnender Anführer eines Cyborg-Syndikats erzwingt er seine Herrschaft durch ein Netzwerk aus Söldnern und Loyalisten, darunter der doppelzüngige Mechaniker Matthews, dessen heimliche Manipulation an Briareos’ Systemen eine ewige Verschuldung sichert.
Eigennutz hinter einer Fassade aus Charme verbergend, manipuliert Zwei Hörner Protagonisten in gefährliche Missionen unter dem Vorwand, ihre Schulden zu begleichen, wobei sein Witz und lässiges Auftreten seine Absicht, ihre Knechtschaft zu verlängern, nur dünn verschleiern. Diese Maske zerbricht, als der Cyborg-Agent Talos ihn verrät, was ihn zu einem unbehaglichen Bündnis mit ehemaligen Feinden zwingt, um Rache zu üben.
Eine Mischung aus strategischer Gerissenheit und schwarzem Humor prägt seine Interaktionen, wobei er Witze mit unterschwelliger Drohung gegen geschicktes politisches Manövrieren abwägt. Obwohl moralisch flexibel, passt er sich pragmatisch wechselnden Loyalitäten an, befreit die Protagonisten schließlich aus ihrer Schuld und stattet sie mit hochentwickelten Waffen für ihre Flucht aus. Sein letzter Akt festigt die Macht durch kalkulierte Vergeltung, indem er Rivalen ausschaltet, um seinen Status in der vom Krieg zerrütteten Hierarchie der Stadt zu zementieren – ein Überlebender, der Verbündete und Feinde mit gleicher kalter Effizienz handhabt.