Talos, ein kybernetischer Antagonist und ehemaliger Agent von Olympus, setzt seinen Willen in einer postapokalyptischen Ödlandschaft unter dem Deckmantel einer messianischen Mission durch. Einst beauftragt, Bedrohungen für den utopischen Stadtstaat zu neutralisieren, befehligt er nun die Organisation Triton und setzt Manipulation, Zwang und rohe Gewalt ein, um Kontrolle über schlummernde Superwaffen aus einem globalen Krieg zu erlangen. Sein ultimatives Ziel: die Zivilisation gewaltsam nach seiner eigenen tyrannischen Vision umzugestalten. Enttäuscht von den Idealen Olympias zur kollektiven Erhaltung, priorisiert Talos persönliche Dominanz und verrät seine früheren Herren während einer kritischen Mission, um einen prototypischen mobilen Fort zu sichern, der zur Massenvernichtung fähig ist. Um seine Macht zu entfesseln, fängt er Iris, eine Bioidin mit biometrischem Zugang zur Waffe, und verhört sie brutal, wobei er ihren Beschützer Olson hinrichtet, um lebenswichtige Informationen zu extrahieren. Als taktischer Stratege, der nicht an Moral gebunden ist, manipuliert Talos Verbündete und Feinde gleichermaßen – darunter die Söldner Deunan und Briareos sowie den Kriegsherrn Two Horns – bis seine Machenschaften vereinte Vergeltung provozieren. Durch kybernetische Verbesserungen verstärkt, glänzt er im direkten Kampf, unterliegt jedoch tödlicher Selbstüberschätzung. Nach der Aktivierung der Superwaffe des Forts endet eine letzte Konfrontation an Bord der Maschine mit seinem Tod, was die Zerstörung der Waffe auslöst. Seine Entwicklung zeichnet einen Abstieg vom loyalen Vollstrecker zum skrupellosen Eroberer nach, getrieben von einer Besessenheit für Macht, die frühere Loyalitäten überschattet, und festigt seine Rolle als eine singuläre, unerbittliche Kraft innerhalb des zentralen Konflikts der Erzählung.

Titel

Talos

Gast