Mitsuru Kirijo ist die Erbin der Kirijo Group, eines multinationalen Konzerns mit bedeutendem wissenschaftlichem und technologischem Einfluss. Als Schülerratspräsidentin der Gekkoukan High School ist sie auch Gründungsmitglied und erste Anführerin von SEES, der Specialized Extracurricular Execution Squad, einer Gruppe, die sich der Untersuchung und Beseitigung übernatürlicher Bedrohungen namens Shadows während der Dark Hour widmet. Die Geschichte ihrer Familie ist eng mit den Ursprüngen der Dark Hour und Tartarus verbunden, da die Experimente ihres Großvaters zu deren Entstehung führten – eine Tatsache, die sie anfangs aufgrund von Schuldgefühlen und Verantwortungsbewusstsein vor anderen SEES-Mitgliedern verbirgt. Sie tritt mit einer gefassten, intelligenten und reifen Ausstrahlung auf und projiziert ein Bild unerschütterlichen Selbstvertrauens, das innere Kämpfe mit Vertrauensproblemen und eine behütete Kindheit, die sie sozial unerfahren zurückließ, verbirgt. Sie spricht die meisten Menschen formell mit ihrem Nachnamen an, was ihre strikte Befolgung von Protokollen widerspiegelt, obwohl sie mit Teammitgliedern wie Yukari Takeba schließlich vertrauter wird. Unter ihrer disziplinierten Fassade verbirgt sich eine versteckte Begeisterung für Kampf und eine Bereitschaft, neue Erfahrungen zu sammeln, die stets von einem starken Pflichtbewusstsein und hohen schulischen Erwartungen an ihre Mitstreiter ausgeglichen wird. Ihre Entwicklung wird maßgeblich durch ihre Beziehung zu ihrem Vater, Takeharu Kirijo, geprägt. Anfangs kämpft sie, um ihn zu schützen und die Last der Scham, die er aufgrund der vergangenen Fehler der Familie trug, zu lindern. Sein Tod durch die Hand des verräterischen Shuji Ikutsuki während eines entscheidenden Verrats stürzt sie in eine Glaubens- und Sinnkrise. Desillusioniert hinterfragt sie ihre Gründe für den Kampf und zieht sich von ihren Führungsaufgaben und sozialen Bindungen innerhalb von SEES zurück, überzeugt davon, sowohl als Anführerin als auch als Tochter versagt zu haben. Ihre Erholung beginnt durch das Eingreifen von Yukari Takeba, die sie herausfordert, das Vermächtnis ihres Vaters zu ehren, indem sie voranschreitet, anstatt zu klagen. Diese Ermutigung hilft Mitsuru, ihren Entschluss wiederzufinden, was zur Entwicklung ihrer Persona Penthesilea in ihre endgültige Form, Artemisia, führt. Diese Transformation symbolisiert ihre Akzeptanz der Verantwortung und ihre Entscheidung, der Zukunft direkt entgegenzutreten und den Willen ihres Vaters auszuführen, anstatt vor ihm davonzulaufen. Nach Abschluss der Haupthandlung schließt sie die High School ab und übernimmt die Leitung der Kirijo Group. Sie reformiert SEES zu einer breiteren Organisation, bekannt als die Shadow Operatives, die sich der Untersuchung und Bewältigung von Shadow-bezogenen Vorfällen in größerem Maßstab widmet. Diese Gruppe setzt ihre Arbeit zwei Jahre später fort, was ihr anhaltendes Engagement widerspiegelt, andere vor den Bedrohungen zu schützen, die ihre Familie mitverursacht hat. Im Kampf führt sie einen Rapier und befehligt eine Persona, die sich auf eisbasierte Magie und Fähigkeiten spezialisiert, die Statusveränderungen wie Charm und Panic verursachen. Sie fungiert als mächtige Magie-Angreiferin mit hohem Schadenspotenzial gegen Einzelziele und Gruppen, bleibt jedoch schwach gegen feuerbasierte Angriffe. Ihre Fähigkeiten erweitern sich später um Unterstützungsfähigkeiten, die die kritische Trefferrate gegen betroffene Feinde erhöhen. In anderen Medien unterstützt sie nach der ursprünglichen Geschichte Yukari Takeba in deren eigener Trauer und erfüllt ein Versprechen, an ihrer Seite zu stehen, nachdem Yukari ihr zuvor geholfen hat. Sie beteiligt sich auch an Missionen mit den Shadow Operatives, wie der Untersuchung des Verschwindens einer Anti-Shadow-Waffe, die sie in neue Konflikte verwickelt.

Titel

Mitsuru Kirijou

Gast