Kyō Shiranui tritt im gesamten Hakuoki-Erzählverlauf als Antagonist auf. Er hat langes, blaues Haar, das zu einem Pferdeschwanz gebunden ist, violette Augen, sichtbare Tattoos und olivfarbene Haut. Seine Persönlichkeit vereint Überheblichkeit, Unhöflichkeit und eine grausame Freude an Konflikten; er kämpft zum Vergnügen oder für Bezahlung. Er bevorzugt moderne Waffen, insbesondere eine Handfeuerwaffe, die er neben traditioneller Schwertkunst einsetzt, was seine Vorliebe für Neuartiges widerspiegelt.
Er steht gegen die Shinsengumi und wird vom Choshu-Domain angeheuert, um sie anzugreifen. Seine Verbindungen reichen bis in die Dämonenwelt, wo er häufig an der Seite oder unter Chikage Kazama und anderen Dämonen wie Kyūju Amagiri agiert. Diese Verbindung verankert ihn im übergeordneten, übernatürlichen Konflikt, der sich mit der historischen Bakumatsu-Periode überschneidet. Innerhalb von Kazamas Gruppe unterstützt er deren Ziele bezüglich Chizuru Yukimura und der Destabilisierung der Shinsengumi.
Seine Rolle in der Handlung ermöglicht bedeutende Plotentwicklungen durch Gewalt oder strategische Einmischung. In "Warrior Spirit of the Blue Sky" unterstützt er aktiv Sanosuke Harada, indem er als Ablenkung gegen eine Furie-Armee kämpft, Chizurus Flucht ermöglicht, aber gleichzeitig zu Haradas Tod beiträgt. Er zeigt einen zynischen, spöttischen Charakter und unterbricht oft emotionale Momente zwischen anderen Charakteren mit groben Kommentaren.
Sein Kampfstil kombiniert seine Schusswaffe mit physischer Stärke, was ihn zu einer anhaltenden Bedrohung in Gefechten macht. Der Name "Hakuoki" (Dämon der flüchtigen Blüte) wird später Toshizō Hijikata von Kazama nach ihrem Duell verliehen, wodurch Shiranuis Fraktion indirekt mit diesem Titel verbunden wird. Obwohl er nicht im Mittelpunkt steht, signalisiert seine Anwesenheit stets Gefahr, Herausforderungen für die Protagonisten und verstärkt die dunkleren, übernatürlichen Elemente. Informationen zu ausführlichem Hintergrund, Entwicklung oder spezifischen Spin-off-Auftritten jenseits seiner etablierten antagonistischen Rolle und Zugehörigkeiten sind nicht detailliert.