Midori Yoshinaga unterrichtet die Sonnenblumen-Klasse im Futaba-Kindergarten und unterrichtet Shinnosuke Nohara und andere Kinder. Sie heiratet Junichi Ishizaka am 7. Juli 2000 und nimmt den Nachnamen Ishizaka an, behält aber Yoshinaga als ihren Mädchennamen. Nach der Hochzeit zieht sie von einer bescheidenen Wohnung in ein größeres Haus. Sie zeigt eine selbstbewusste und gelegentlich nervige Persönlichkeit und hält sich oft für die schönste Person. Eine bemerkenswerte Rivalität besteht mit der Kollegin Ume Matsuzaka, die sich in Streitigkeiten über Themen wie das Aussehen äußert, doch bleiben gegenseitige Fürsorge und Respekt bestehen. Ihre ehemalige Wohnung diente versehentlich als Treffpunkt der Kasukabe-Verteidigungsorganisation, was die Gruppe dazu veranlasst, nach ihrem Umzug weiterhin nach ihrem neuen Zuhause zu suchen. In Manga-Handlungen wird Midori schwanger, was entdeckt wird, als Shinnosuke sie während eines Frauenarztbesuchs verfolgt. Sie bringt eine Tochter namens Momo Ishizaka zur Welt, die mit Hilfe von Nushiyo Ooya und Shinnosuke entbunden wird. Erfahrungen wie nächtliche Pflege und Windelwechsel zeigen ihren Übergang in die Mutterschaft. Nach dem Mutterschaftsurlaub nimmt sie ihre Lehrtätigkeit im Futaba-Kindergarten wieder auf. Sie mag das Lied "Kita Saitama Blues" und das Enka-Musikgenre. Im Film *Eiga Crayon Shin-chan: Gachinko! Gyakushū no Robo Tō-chan* spielt sie eine Nebenrolle unter den Kindergartenmitarbeitern während der Haupthandlung, die Hiroshi Noharas roboterhafte Verwandlung und eine landesweite Krise der Väter betrifft.

Titel

Midori Yoshinaga

Gast