Sewashi Nobi, aus dem 22. Jahrhundert stammend, ist der Ururenkel von Nobita Nobi und Shizuka Minamoto. Mit der Aufgabe betraut, Nobitas Schicksal zu ändern, um einen generationsübergreifenden finanziellen Zusammenbruch und eine unglückliche Ehe zu verhindern, schickt er den Roboter-Kater Doraemon in die Vergangenheit. Doraemons Mission – Nobita zur Selbstverbesserung zu führen – erzeugt eine Kausalschleife, da Sewashis eigene Existenz von dieser korrigierten Zeitlinie abhängt. Spekulationen deuten darauf hin, dass er historische Aufzeichnungen manipuliert haben könnte, um Doraemons Eingreifen zu rechtfertigen und gleichzeitig die zeitliche Integrität zu wahren.
Körperlich ähnelt er Nobitas Sohn Nobisuke, mit heller Haut, großen Augen und schwarzen Haaren, obwohl sein Design zwischen verschiedenen Adaptionen variiert. Der Anime von 1973 zeigt ihn mit Brille und einem roten Overall, während spätere Versionen eher türkise oder orange Outfits bevorzugen. *Stand by Me Doraemon* orientiert sich an den Manga-Darstellungen und verleiht ihm rötliches Haar. Seine Kleidung integriert oft futuristische Elemente wie Rollkragen-Overalls oder abgestimmte Shirts und Stiefel.
Akademisch ähnlich erfolglos wie Nobita, unterscheidet sich Sewashi von seinem Vorfahren durch athletische Fähigkeiten und einen disziplinierten, ernsthaften Charakter. Er überwacht wachsam Nobitas und Doraemons Fortschritt mittels Zukunftstechnologie und arbeitet mit Dorami zusammen, um den Missionserfolg zu sichern. Trotz seiner Reife teilt er Nobitas Angst vor Zahnärzten, was eine familiäre Schwäche unterstreicht.
Seine Abstammung führt zu Nobisuke als seinem Urgroßvater, obwohl familiäre Details begrenzt sind. Seine Mutter, nur kurz zu sehen, ähnelt Nobitas Mutter im Aussehen, zeigt jedoch einen futuristischen Stil und eine gelassenere Art. Sein Vater – Nobitas und Shizukas Urenkel – tritt in Spin-offs wie *2112: The Birth of Doraemon* auf. Sewashis Handeln gründet teilweise auf jahrhundertelanger ererbter Schuldenlast, die ihn antreibt, den Kreislauf des Leids durch Doraemons Hilfe zu durchbrechen.
Anpassungsbedingte Unstimmigkeiten umfassen die indische Synchronisation, die ihn als Nobitas Enkel bezeichnet und narrative Konflikte erzeugt, sowie schwankende zeitliche Ursprünge (21. oder 22. Jahrhundert) in verschiedenen Anime-Versionen, wobei letzteres der Standard ist. Diese Variationen unterstreichen seine flexible Darstellung, während seine Kernfunktion als Katalysator für Nobitas Transformation erhalten bleibt.