Shō Hinakawa stammt aus dem Nakano-Bezirk in Tokio. Er litt früher unter schweren Depressionen, was zu einer Medikamentenabhängigkeit und einer täglichen Abhängigkeit von einer einzigartigen Mischung aus weichen Drogen führte, die häufig mit Reis vermischt konsumiert wurde. Vor seinem Einsatz bei den Strafverfolgungsbehörden arbeitete er als Holografie-Experte und Drogenrecycler. Er hat graue Augen und unordentliches rotes Haar, das normalerweise sein linkes Auge bedeckt, ist 175 cm groß und wiegt 55 kg. Seine Sehstärke beträgt 0,7 (links) und 0,9 (rechts). Seine Standardkleidung besteht aus einem schwarzen Anzug, einem weißen Hemd und einer schwarzen Krawatte mit hellvioletter Futterung an den hochgekrempelten Ärmeln. Für Feldarbeit trägt er eine hellbraune Kapuzenjacke, die mit drei Froschverschlüssen gesichert ist. Er schafft den 50-Meter-Sprint in 10,3 Sekunden. Als Enforcer Hound 4 in Division 01 der Kriminalabteilung des Public Safety Bureau führt er Feldoperationen und technische Unterstützung durch. Seine Expertise in Holografie und Drogenidentifikation macht ihn zum einzigen Teammitglied, das ausgeklügelte holografische Tarnungen wie die von Kirito Kamui erkennen kann. Er unterscheidet Pharmazeutika und versteht ihre Wirkung, obwohl er Cannabis ablehnt. Introvertiert und sozial unbeholfen, kommuniziert er minimal, hat Schwierigkeiten mit Konversation und vermeidet Blickkontakt. Er zeigt analytisches Denken, Anpassungsfähigkeit bei der Problemlösung und tiefe Loyalität zu vertrauten Kollegen, während er einen nächtlichen Schlafrhythmus von 2-3 Stunden beibehält. Er nennt Akane Tsunemori "Onee-chan" aufgrund gegenseitigen Vertrauens und priorisiert ihre Sicherheit mit dem Motto "Onee-chan beschützen". Ihre Bindung bleibt auch nach ihrer Degradierung durch inoffizielle Kommunikation bestehen. Seine berufliche Kompatibilität mit dem Sibyl-System beträgt A+ mit Kazumichi Irie und D- mit Arata Shindo. Allmählich öffnet er sich seinem Team und teilt persönliche Geschichten und Hobbys während Ermittlungen. Seine technischen Fähigkeiten sind entscheidend bei Fällen mit holografischer Täuschung oder pharmakologischer Manipulation. Zu seinen Hobbys gehören Drogenunterscheidung, Sammeln von Gegenständen, VR-Hockey und Kartenspiele, mit einer Vorliebe für Entwicklungs-/Trainingssimulationen. Sein Lieblingsspruch ist "Daijoubu" ("Es ist okay"). Er bewundert eingebaute Regale in seinem Zimmer und wünscht sich eine Schnalle der Transformation Hero-Serie. Er liest motivierende Literatur wie "Speed" von Ishimaru Genshou und "Passing Through the Middle of Eternity" von Nakajima Ramo. Seine Blutgruppe ist 0. Seine Mutter, Kazuko Hinakawa, ist in den Notfallkontakten dokumentiert.

Titel

Shō Hinokawa

Gast