Yūta Togashi beginnt die Highschool zutiefst beschämt über seine „Chūnibyō“-Phase in der Mittelschule, in der er die dramatische Rolle des „Dark Flame Master“ annahm – mit gothischer Kleidung, mehreren Gürteln und ausgefallenen Erklärungen über den Einsatz dunkler Flammen in übernatürlichen Kämpfen. Dieses Verhalten führte zu sozialer Isolation, weshalb er an einer weit entfernten Highschool einen Neuanfang suchte.
Er hat kurze braune Haare mit Pony, grüne Augen und eine leicht gebräunte Haut, ist etwa 170 cm groß und wiegt 60 kg. Typischerweise trägt er seine Schuluniform – ein weißes Hemd, einen beigen Pullover, eine rote Krawatte und einen Blazer – oder lässige Jeans und Hoodies. Zu seiner Familie gehören Eltern und zwei jüngere Schwestern, Kuzuha und Yumeha, mit denen er ein verantwortungsvolles, haushaltsorientiertes Verhältnis hat.
Auf der Suche nach Normalität trifft Yūta auf Rikka Takanashi, eine Nachbarin und Klassenkameradin, die ihr Chūnibyō als das „Wicked Eye“ aktiv auslebt. Zunächst von ihrem Verhalten genervt, schließt er sich dennoch ihrem Club, der „Far Eastern Magical Napping Society of Summer“, an, neben ehemaligen Chūnibyō wie Shinka Nibutani und anderen. Yūta fungiert oft als Rikkas Aufpasser, indem er ihr mit Kopfschlägen oder Sarkasmus ihre Wahnvorstellungen auszutreiben versucht – was jedoch manchmal an Heuchelei grenzt, angesichts seiner eigenen Vergangenheit.
Seine Beziehung zu Rikka entwickelt sich romantisch, als er herausfindet, dass ihre Wahnvorstellungen von einem Trauma über den Tod ihres Vaters herrühren; sie nutzt sie, um damit umzugehen und nach dem „Ethereal Horizon“ zu suchen, das sie mit ihm verbindet. Yūta versöhnt sich allmählich mit seiner Dark-Flame-Master-Identität und setzt sie ein, um mit Rikka zu kommunizieren und sie emotional zu unterstützen. Am Ende der ersten Staffel werden sie ein Paar, obwohl Rikkas Chūnibyō ihre Beziehung erschwert.
Ihre Bindung vertieft sich in der zweiten Staffel trotz Herausforderungen, darunter Rikkas Unsicherheit in der Beziehung und das Auftauchen von Satone Shichimiya, die ursprünglich Yūtas Dark-Flame-Master-Persona inspirierte. Im Film *Take on Me* fliehen Yūta und Rikka durch ganz Japan, um ihren Umzug nach Italien zu verhindern. Diese Reise gipfelt darin, dass Yūta erneut seine Akzeptanz für Rikkas gesamte Identität bekräftigt, was zu ihrem ersten Kuss führt. Er schenkt ihr einen schmetterlingsförmigen Ring als Symbol ihrer Verbundenheit. Nach dem Film besuchen sie die Hochzeit ihrer Schwester Tōka, und Rikka zieht in eine Wohnung zwei Stockwerke über Yūta, wobei sie ihre Gewohnheit beibehält, ihn per Seilabstieg zu besuchen.
Im Laufe seiner Entwicklung wandelt sich Yūta von jemandem, der seine Chūnibyō-Vergangenheit ablehnt, zu jemandem, der sie als untrennbaren Teil seiner selbst erkennt. Sein pragmatisches, oft trockenes Wesen koexistiert mit anhaltenden Neigungen, in Dark-Flame-Master-Theatralik zu verfallen – besonders unter Stress oder um Rikka zu erreichen. Letztendlich akzeptiert er diese Dualität und nutzt sie, um seine Rolle als Rikkas verständnisvoller Partner zu stärken.