Professor Yodogawa, auch Hotei genannt, ist ein menschliches Mitglied der exklusiven Friday Fellows, deren jährliche Traditionen den Verzehr von Tanuki-Eintopf beinhalten. Als Universitätsprofessor pflegt er eine komplexe Beziehung zu den Tanuki, indem er einerseits tiefe Zuneigung bekundet, andererseits an ihrem Verzehr teilnimmt. Seine Philosophie beruht auf der Überzeugung, dass die Wertschätzung des verzehrten Lebens als köstlich eine grundlegende Form des Respekts und der Empathie darstellt, wobei er Essen als Ausdruck von Liebe betrachtet. Diese Perspektive zeigte sich in seinem Gespräch mit dem Tanuki Souichiro Shimogamo vor dessen Verzehr durch die Friday Fellows, in dem Souichiro sein Schicksal akzeptierte. Ein entscheidendes Ereignis veränderte seine Moral: die Erkenntnis, dass der Tanuki Tōsen Shimogamo einer war, den er Jahre zuvor während einer Flut gerettet hatte. Dies führte zu seiner öffentlichen Verurteilung der Traditionen der Friday Fellows und seinem dramatischen Austritt aus der Gruppe. Die Fellows übten Druck aus, der ihn seine Universitätsstelle kostete. In der Folge zog er sich in eine abgeschiedene Hütte im Wald zurück, wo er im Exil lebte und zur Selbstversorgung jagte. Trotz dieser Isolation blieb sein rebellischer Geist erhalten; er half weiterhin Tanuki, indem er Yasaburō Shimogamo Informationen über die Friday Fellows lieferte, um ihre Pläne zu vereiteln. Sein Charakter verkörpert Widersprüche und spiegelt größere Themen menschlichen Konsums wider. Aufrichtige Güte und Altruismus – belegt durch seine Rettung Tōsens und seine Eingriffe zum Schutz der Familie Shimogamo – stehen im Konflikt mit seiner früheren Teilnahme an der Tanuki-Ess-Tradition. Dieser innere Zwiespalt spiegelt reale weltliche Komplexitäten ethischen Konsums wider. Er äußert den Wunsch, dass sein eigener Tod lieber einen Tanuki nähren solle, als von Mikroben zersetzt zu werden, was er als tragisch empfindet.

Titel

Professor Yodogawa

Gast