Yasaburō Shimogamo, dritter Sohn des verstorbenen Sōichirō Shimogamo (ehemaliger Nise-emon-Anführer der Kyotoer Tanuki-Gesellschaft), meistert ein Leben, das von der Gefangennahme und dem Verzehr seines Vaters durch die menschliche Gourmet-Gruppe, die Friday Fellows, geprägt ist. Dieses Ereignis wurde teilweise von seinem Onkel Sōun Ebisugawa orchestriert und involvierte die menschliche Tengu-Verbündete Benten. In menschlicher Gestalt erscheint Yasaburō als junger Mann mit kurzen braunen Haaren und braunen Augen, typischerweise bekleidet mit einer schwarzen Weste über einem weißen T-Shirt. Seine Tanuki-Form ähnelt der seines Vaters. Als hochtalentiertester Gestaltenwandler wechselt er häufig die Form, darunter auch in eine junge Frau – eine Fähigkeit, die seinen älteren Bruder und Mentor frustriert. Diese Verwandlungen dienen praktischen Zwecken wie Spionage oder Flucht, aber auch spielerischen. Seine Persönlichkeit vereint sorglose Leichtfertigkeit mit tiefer familiärer Loyalität. Während er behauptet, die Impulsivität seines Vaters geerbt zu haben, zeigt er zugrundeliegende Güte, insbesondere indem er den Friday Fellows vergibt. Der Schutz seiner Familie steht an erster Stelle und treibt ihn dazu, in Attentatspläne und Rivalitäten einzugreifen. Beziehungen definieren sein Handeln: Er respektiert seinen Tengu-Mentor, Professor Akadama, versorgt ihn regelmäßig mit Vorräten und Gesellschaft. Seine Dynamik mit Benten ist eine Mischung aus Anziehung, Vorsicht und ungelöster Spannung aufgrund ihrer Rolle bei der Gefangennahme seines Vaters; obwohl sie seine Gefühle erwidert, beklagt sie ambivalent ihren Zwang, „das zu essen, was sie liebt“. Yasaburō war einst mit seiner Cousine Kaisei Ebisugawa verlobt, eine Vereinbarung, die nach dem Tod seines Vaters aufgehoben wurde. Kaisei vermeidet es, ihm ihre wahre Gestalt zu zeigen, da dies seine Verwandlungen stört – eine Tatsache, die zunächst verborgen bleibt. Ihre Verlobung wird bis zum Ende der zweiten Staffel wiederhergestellt. Innerhalb seiner Familie agiert Yasaburō als Vermittler. Sein ältester Bruder Yaichirō trägt Führungsambitionen; sein zweiter Bruder Yajirō lebt schuldbewusst als Frosch, nachdem er indirekt zum Tod ihres Vaters beigetragen hat; und sein jüngster Bruder Yashirō kämpft mit Schüchternheit, die sich in versehentlichem Schwanzzeigen äußert. Seine Erzählhandlung dreht sich darum, die Wahrheit hinter dem Tod seines Vaters aufzudecken, während er das fragile Zusammenleben von Menschen, Tanuki und Tengu in Kyoto navigiert. Er vereitelt Sōuns Pläne, die Tanuki-Gemeinschaft zu kontrollieren, und versöhnt sich später mit der Ebisugawa-Familie nach Sōuns Tod. Yasaburōs Entwicklung umfasst die Annahme des Vermächtnisses der Mitmenschlichkeit seines Vaters, die posthume Vergebung Sōuns und die Bestätigung seiner Verbindung zu Kaisei. Seine Fähigkeiten konzentrieren sich auf meisterhafte Gestaltenwandlung, die es ihm ermöglicht, Menschen, Objekte oder Tiere nachzuahmen. Diese Fertigkeit unterstützt seine Abenteuer, Informationsbeschaffung und den Schutz seiner Familie. Die Verbindung zu Akadama und Benten verschafft ihm einzigartige Einblicke in Tengu-Magie und die menschliche Gesellschaft, was ihn zu einer Brücke zwischen den drei Fraktionen macht.

Titel

Yasaburou Shimogamo

Gast