Sōichirō Shimogamo war das Oberhaupt der Shimogamo-Familie und der Nise-emon, der Anführer der Tanuki-Gesellschaft von Kyoto. Seine Führung vereinte die Gemeinschaft über Jahre hinweg und verschaffte ihm Respekt sowohl bei den Tanuki als auch bei den Tengu. Er besaß außergewöhnliche Verwandlungskräfte und verwandelte sich während des False-Nyoigatake-Vorfalls berühmt-berüchtigt in einen ganzen Berg, um die Kurama-Tengu abzuschrecken – eine legendäre Tat, die die Fähigkeiten gewöhnlicher Tanuki weit übertraf. Seine Persönlichkeit vereinte Großzügigkeit mit einem verspielten Geist; er war eine lebhafte Figur, die Feste genoss. Doch hatte er eine besondere Schwäche: Die Begegnung mit der Menschen-Tengu Benten störte seine Verwandlungen und ließ ihn in seine Tanuki-Form zurückkehren. Seine Söhne erbten unterschiedliche Aspekte seines Charakters: Yasaburō seine vermeintliche Torheit und unbeschwerte Art, Yaichirō sein Verantwortungsbewusstsein, Yajirō seine gelassene Wesensart und Yashirō seine Unschuld. Sōichirōs Tod vor Beginn der Serie setzte die Handlung in Gang. Sein verbitterter jüngerer Bruder, Sōun Ebisugawa – der sowohl den Nise-emon-Titel als auch Sōichirōs Frau begehrte – verriet ihn und verbündete sich mit Benten, um ihn gefangen zu nehmen. Dies führte dazu, dass Sōichirō als Tanuki-Eintopf bei einem Treffen der Friday Fellows, einer Gruppe von Menschen, die Tanuki verzehren, serviert wurde. Selbst während seiner Gefangenschaft bewahrte er Haltung und Würde und sagte einem der Mitglieder, er akzeptiere sein Schicksal, da er ein erfülltes Leben geführt habe. Seine letzte Tat war ein bewusster Opfergang, um seine Familie zu schützen und Yasaburōs arrangierte Ehe mit Kaisei Ebisugawa zu annullieren. Sein Tod hatte tiefgreifende Auswirkungen auf seine Familie: Die Shimogamos verloren ihren gesellschaftlichen Status, Sōun brach die Verbindung ab, um den Nise-emon-Titel anzustreben, und sein Sohn Yajirō zog sich schuldbewusst als Frosch zurück, da er sich vorwarf, Sōichirō im Stich gelassen zu haben. Sein Vermächtnis prägte weiterhin die Tanuki-Gemeinschaft und die Entwicklung seiner Söhne, wobei Enthüllungen über sein Opfer und den Verrat zentrale Ereignisse in späteren Handlungssträngen vorantrieben.

Titel

Sōichirō Shimogamo

Gast