Kaisei Ebisugawa, ein Tanuki der rivalisierenden Ebisugawa-Familie, ist die Tochter von Soun Ebisugawa und die Cousine der Shimogamo-Brüder. Ihr Vater brach den Kontakt zu den Shimogamos nach dem Tod seines Bruders, Soichiro Shimogamo, ab. Dieser Bruch machte Kaiseis bereits bestehende arrangierte Ehe mit Yasaburo Shimogamo, dem dritten Sohn der Familie, nichtig. Kaisei hat eine komplexe Dynamik mit Yasaburo und vermeidet bewusst, ihm in ihrer wahren Tanuki- oder menschlichen Form zu begegnen. Stattdessen interagiert sie mit ihm, indem sie sich als unbelebte Objekte tarnt. Dieses Verhalten rührt von ihrer verborgenen Eigenschaft her: Die Enthüllung ihrer wahren Form unterbricht unfreiwillig Yasaburos Gestaltwandlungsfähigkeiten und zwingt seine Tanuki-Merkmale hervorzutreten. In menschlicher Gestalt wirkt Kaisei zierlich und jünger als ihr tatsächliches Alter, das dem Yasaburos entspricht. Trotz der familiären Feindseligkeiten zeigt sie Freundlichkeit gegenüber den Shimogamos – im Gegensatz zu ihrem antagonistischen Vater und ihren Zwillingsbrüdern Kinkaku und Ginkaku. Sie hegt tiefen Groll gegen Benten, eine Menschliche, die mit den Friday Fellows verbunden ist, aufgrund von Bentens Rolle bei der Gefangennahme und dem Tod ihres Onkels Soichiro. Ihre Beziehung zu Yasaburos älterem Bruder, Yajiro Shimogamo, schafft weitere Spannungen. Yajiro hegt unerwiderte Gefühle für sie, die durch ihre frühere Verlobung mit Yasaburo kompliziert werden. Seine Schuld über den Tod seines Vaters und sein selbstauferlegtes Exil als Frosch verhindern eine mögliche Annäherung zwischen ihnen. Nachdem Soun sich in einen Oni verwandelt und von einem Mitglied der Friday Fellows getötet wird, taucht Kaiseis älterer Bruder Kureichiro auf. Er versöhnt sich mit den Shimogamos, was eine Wende in den Familienbeziehungen signalisiert. Bis zum Ende der zweiten Staffel stellt Yasaburo seine Verlobung mit Kaisei wieder her, was auf eine Lösung ihrer verwickelten Bindung und eine zukünftige Verbindung der Familien hindeutet.

Titel

Kaisei

Gast