Yullian, in japanischen Medien als Yattaran bekannt, dient als Leutnant auf der Arcadia und ist möglicherweise der Zweite im Kommando, obwohl sein Rang im Vergleich zum Crewmitglied Kei unklar ist. Dieser körperlich imposante, lebhafte Offizier bietet durch seine Persönlichkeit und sein Geplänkel mit langjährigen Kameraden komische Entlastung. Im Kampf bedient er fortschrittliche Hardsuits und führt eine große Axt als "Der Starke Typ" während Enteraktionen und Nahkämpfen, fungiert aber auch als "Der Schlau Typ" mit seinem Hacking-Know-how, um feindliche Systeme zu überwinden.
Er teilt eine gemeinsame Segelvergangenheit mit Captain Harlock und Kei, was zu einer "Streitbaren Sexuellen Spannung" mit Letzterer führt – gekennzeichnet durch Führungsstreitigkeiten, Beschützerinstinkte und unterschwellige Eifersucht wegen Keis Gefühlen für Harlock. Seine Loyalität gegenüber Harlock und der Mission der Arcadia bleibt unerschütterlich.
Diese Version interpretiert ihn als "Adaptational Badass" neu, im Gegensatz zu traditionellen Darstellungen, in denen er klein und exzentrisch wirkte, besessen Modellschiffe baute und Hygiene oder Aufmerksamkeit vernachlässigte. Hier behält er sein Kernwissen über Schiffe; Harlock anerkennt sein strukturelles Wissen über die Arcadia für Wartung und Renovierungen. Der Unfall mit Yama/Logan, Ezra und Nami ist Teil der gemeinsamen Geschichte der Crew, doch Yullians spezifische Verbindung bleibt unerforscht.
Während Operationen betritt er feindliche Schiffe via Hardsuits und Seilen und äußert später Ärger, wenn Gaia-Coalition-Truppen ihre Taktiken kopieren. In Krisen liefert er trockene Kommentare, etwa das spöttische "Na, das ist ja toll", als eine Superwaffe die Arcadia ins Visier nimmt. Sein Schicksal nach dem Absturz des Schiffes auf der Erde und Yama/Logans Übernahme des Kapitänsamts wird nicht gezeigt.
Abseits des 2013er Films stammt der Charakter aus Leiji Matsumotos Manga von 1977 und dem Anime von 1978 als Harlocks Erster Offizier und komische Figur, der von Modellschiffen besessen ist. Sein technisches Wissen über Schiffsdesign bleibt bestehen, wobei Harlock anmerkt, dass es nur vom Schöpfer der Arcadia, Tochiro Ōyama, übertroffen wird. Sein klassisches Design weist Matsumotos typisches ovales Gesicht, eine Brille, einen Wohlstandsbauch und lässige Bandannakleidung auf. Oft in Modellbau vertieft und grundlegende Bedürfnisse ignorierend, zeigt er dennoch Mut in Notfällen. Diese ursprüngliche Darstellung bleibt in Fortsetzungen wie *Endless Orbit SSX* (1982) und *The Endless Odyssey* (2002) erhalten, mit unveränderter Loyalität, Modellbesessenheit und Wartungsaufgaben. Der Yullian des 2013er Films weicht deutlich von dieser etablierten Version ab.