Yuzuki Ogata, ein 29-jähriger Polizeidetektiv, trägt lange schmutzigblonde Haare in seitlichen Zöpfen und hat scharfe graublaue Augen. Sein professionelles Outfit besteht aus einem dunkelblauen Hemd mit Kragen unter einer weißen Jacke, passenden weißen Hosen und grauen Schuhen. Bekannt für schnelle Falllösungen, teilt er eine jahrzehntelange Rivalität mit seinem Kollegen Kuniharu Ogino, die bis in ihre College-Zeit zurückreicht. Ihre Wettkämpfe dominieren berufliche Herausforderungen, doch gelegentliche Zusammenarbeit und unausgesprochener Respekt kommen zum Vorschein – deutlich, als Ogata Ogino eine versteckte Geburtstagsüberraschung bereitet.
Ogatas leidenschaftliche Besessenheit von Hunden, besonders Polizeihunden, führt zu wiederkehrenden Spannungen. Seine übereifrige Aufmerksamkeit überfordert die Tiere, was zu Protesten gegen sein Verhalten führt. Diese Fixierung erstreckt sich auch auf Hiroshi Inaba, einen Wolf-Mensch-Hybriden, den er unermüdlich umsorgt und damit Inabas Fluchtversuche befeuert.
Unter seiner fröhlichen Fassade verbirgt sich ein zielstrebiger Profi. Obwohl extrem wettbewerbsorientiert, zeigt Ogata überraschende Sanftmut gegenüber Ogino Familie, insbesondere dessen Tochter Azusa, die er bewusst freundlich behandelt – ein Kontrast zur Intensität seiner Rivalität. Er übernimmt auch Bodyguard-Aufgaben für Stella, einen weiteren Wolf-Mensch-Hybriden, doch ihre Dynamik bleibt unerforscht.
Als wiederkehrende Nebenfigur treibt Ogata humorvolle und ermittlungsbezogene Handlungsstränge durch hundebezogene Eskapaden und rivalitätsgetriebene Pläne voran, wobei seine Rolle darin besteht, Leichtigkeit mit professionellem Ernst auszubalancieren.