Hiroshi Inaba, durch menschlich-wolf-Genspleißung erschaffen, trägt flauschige Ohren und einen Schwanz als Überbleibsel seiner hybriden Natur. Sein biologischer Vater, Sōmei Inaba – ein ehemaliger Polizeihund-Hybrid – und sein jüngerer Bruder Haruka, dessen schwache Gesundheit in Kontrast zu seinem weißen Haar steht, teilen dieses genetische Erbe. Ursprünglich als Polizeihund mit Inspektor Kuniharu Ogino im Team, trat Hiroshi nach Harukas Verschwinden zurück, um ein Detektivbüro zu gründen, entschlossen, das Schicksal seines Bruders selbst aufzudecken.
Stachelige rote Haare, braune Augen, rechteckige Brillen und ein Lederhalsband prägen sein Erscheinungsbild. Seine Wolf-Verwandlung verstärkt seine Statur, Muskeln und das karmesinrote Haar, wobei senkrechte Pupillen gesteigerte Sinne und Kraft anzeigen. Nach einer dreijährigen Pause verlängern sich seine Haare und spiegeln Harukas fließenden Stil wider. Lautstark und stur, sorgen Hiroshis Eskapaden für komödiantisches Chaos, das nur durch Oginos autoritäre Verbindung, die während ihrer Polizeizeit entstand, gemildert wird.
Hiroshis Markenzeichen ist die Fähigkeit, Haare zu analysieren, um Erinnerungen und Eigenschaften zu extrahieren, was für Ermittlungen entscheidend ist. Das Verzehren spezifischer Haarfarben verleiht temporäre Fähigkeiten: Schwarz erzeugt eine Aura der Verzweiflung, Weiß löst Heilung aus, Blond erzeugt Elektrizität und Braun ermöglicht Flug. Der Übergang in die Wolfsform erfordert Yuuta Sasaki, seine Sekretärin, die ihn durch einen präzisen Kampfkunstschlag aktiviert.
Ein beschützender, aber ahnungsloser Bruder-Komplex treibt Hiroshis Suche nach Haruka an, ohne von Harukas Verbindungen zur Terrorgruppe NORA zu wissen. Yuutas unerwiderte Gefühle für Hiroshi schüren Rivalität mit Ogino, während Kei Nozaki, der pragmatische Anker des Büros, Finanzen und Katzenallergien inmitten von Hiroshis Exzentrizitäten verwaltet. Absurde Konflikte brechen mit Don Valentino aus, einer mafiaführenden Ziege, die Währung verschlingt.
Hiroshis Reise verbindet die Konfrontation mit Sōmei – der wegen Mordes angeklagt und NORA-Anführer ist – mit moralischen Dilemmata in der Detektivarbeit. Entwickelnde Loyalität zu Ogino, wechselnde Allianzen und widerwillige Akzeptanz von Harukas Autonomie zeichnen sein Wachstum nach und verweben persönliche Abrechnung mit familiären und ethischen Komplexitäten.