Polar Bear führt ein geschäftiges Café, das von Menschen und Tieren gleichermaßen frequentiert wird, und verbindet lässigen Charme mit schelmischer Schlagfertigkeit. Bekannt für seine Wortspiele und verspielten Streiche, spinnt er übertriebene Geschichten, um das Leben anderer aufzupeppen, und behauptet, deren Alltag fehle es an Aufregung. Seine Herkunft ist von widersprüchlichen Erzählungen umhüllt: Eine berichtet von seiner Trennung von Drillinggeschwistern in einem Hudson-Bay-Blizzard, seiner Rettung durch einen Fischer und seiner Aufzucht durch Gastronomen, während eine andere behauptet, er sei vom Baujob zum Cafébesitzer gewechselt. Seit Kindheitstagen mit Grizzly, einem grummeligen Grizzlybär, befreundet, festigte sich ihre Bindung, als Polar Bear sich von Grizzlys Einschüchterungsversuchen nicht beeindrucken ließ. Jahrzehnte der Kameradschaft überdauern, trotz Reibereien wegen Polar Bears Streichen und Wortspielen. Sie gingen zusammen zur Schule, und Polar Bear jobbte kurz als Rapper MC 489MA, wobei er Umwelt-Themen aufgriff, die ihm bis heute Bewunderung von Fans wie Wolf, Tiger und Lion einbringen. Als kulinarischer Virtuose kreiert er aufwändige Gerichte und minutiös detaillierte Schiffsmodelle in schlaflosen Nächten. Sein Café floriert mit Hilfe von Sasako, einer menschlichen Angestellten, deren Eventideen er begeistert unterstützt. Obwohl er Pandas Jobbewerbung zunächst wegen Faulheit ablehnte, führt er später Bambus-Produkte ein, um den Teilzeit-Zootierpfleger unterzubringen. Außerdem coacht er Penguin in Verführungstaktiken, um Penko zu umwerben. Polar Bears Dynamik mit Grizzly schwankt zwischen leichtherziger Provokation – etwa wenn er dessen Winterschlaf für belanglose Eskapaden unterbricht – und gemeinsamen Abenteuern, was ihre gegensätzlichen Persönlichkeiten unterstreicht. Unter ihren Streitereien verbirgt sich unerschütterliche Loyalität, verwurzelt in gemeinsamer Geschichte und gegenseitigem Respekt, der seit ihrer Jugend besteht.

Titel

Polar Bear

Gast